Komak-Germany - Peiting

Adresse: Ammergauer Str. 5, 86971 Peiting, Deutschland.
Telefon: 15151464015.
Webseite: komak-germany.de
Spezialitäten: Kampfsportschule, Fitnessraum, Selbstverteidigungsschule.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Komak-Germany

Komak-Germany Ammergauer Str. 5, 86971 Peiting, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Komak-Germany

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 18:00–20:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 18:00–20:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Komak-Germany - Eine führende Kampfsportschule in Peiting

Komak-Germany ist eine renommierte Kampfsportschule, die sich durch hervorragende Ausbildung und ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Kampfsport, Fitness und Selbstverteidigung auszeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Peiting bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten an, um die körperlichen und mentalen Fähigkeiten seiner Mitglieder optimal zu entwickeln.

Standort und Kontaktdaten

Spezialitäten und Angebote

  • Kampfsportschule
  • Fitnessraum
  • Selbstverteidigungsschule

Zu den besonderen Angeboten von Komak-Germany zählen unter anderem Service- und Leistungen vor Ort, Online-Kurse und ein behindertengerechter Parkplatz. Die Schule bietet somit sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Kampfsportlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer angenehmen und professionellen Umgebung zu verbessern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen verfügt über 25 Bewertungen auf Google My Business, die ein durchschnittliches Niveau von 4.4/5 bewerten. Die Kunden loben insbesondere die hochqualifizierten Trainer, die moderne Ausstattung und die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten. Viele Mitglieder berichten auch von einer positiven Atmosphäre und einem motivierenden Trainingsumfeld.

"Ich war bei Monte & durfte teile des KOMAK Systems lernen. Es war Top. Ich bewege mich in der SV Welt und Gewalt perse ist kein Fremdwort für mich. Und was ich dort lernen durfte und gesagt wurde, hat an meinen Grundpfeilern gesägt. Warum erstmal nur gesägt, weil erstmal alles verabreiten und reflektieren muss. Ich habe im Vorfeld schon vieles im SV hinterfragt und wurde letzendlich bestätigt. Es wird nicht das letzte mal sein, das ich bei Monte war. ICH KOMME WIEDER ;)"

Basierend auf diesen Bewertungen und dem hervorragenden Renommee von Komak-Germany kann man davon ausgehen, dass die Schule ein ernstzunehmender und qualitativ hochwertiger Anbieter in den Bereichen Kampfsport, Fitness und Selbstverteidigung ist.

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kampfsportschule sind, die Sie in Ihrer persönlichen und körperlichen Entwicklung unterstützen möchte, sollten Sie Komak-Germany in Peiting in Betracht ziehen. Durch die Kombination aus exzellenter Ausbildung, vielseitigen Angeboten und einer positiven Mitgliederatmosphäre bietet die Schule alles, was Sie für Ihre Kampfsport- und Fitnessziele benötigen.

Um sich selbst ein vollständiges Bild von Komak-Germany zu machen, ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder über die Webseite empfehlenswert. Nutzen Sie die Gelegenheit, die hochqualifizierten Trainer kennenzulernen und sich selbst ein Bild vom vielfältigen Trainingsangebot machen.

👍 Bewertungen von Komak-Germany

Komak-Germany - Peiting
Andre L.
5/5

Ich war bei Monte & durfte teile des KOMAK Systems lernen.
Es war Top.
Ich bewege mich in der SV Welt und Gewalt perse ist kein Fremdwort für mich.
Und was ich dort lernen durfte und gesagt wurde, hat an meinen Grundpfeilern gesägt. Warum erstmal nur gesägt, weil erstmal alles verabreiten und reflektieren muss.
Ich habe im Vorfeld schon vieles im SV hinterfragt und wurde letzendlich bestätigt.
Es wird nicht das letzte mal sein, das ich bei Monte war.
ICH KOMME WIEDER 😉

Komak-Germany - Peiting
DJ G.
1/5

Bei meiner Recherche zu SV-Kampfsystemen und deren Techniken stieß ich auch auf KOMAK. Ich habe mich auf der Webseite des Vereines umgeschaut und war beeindruckt von der Vielzahl an gemeinnützigen Aktivitäten.

Das hat mich dann auch neugierig gemacht und ich stieß auf die Beschreibung des „Systems KOMAK“ und der dazugehörigen Beurkundung durch den ehrenwerten H.W. Köhnen unter dem Dach der „International Okinawa Budo Federation“. Leider konnte ich keine Referenzen zum aktuellen Status dieser Dachorganisation finden.

In dem Text zum Thema „Warum ein Neues System“ wird sehr richtig über die Notwendigkeit zur Anpassung von bestehenden Systemen an sich ändernde Umstände hingewiesen.

Hier beginnt mein Verständnisproblem:

Ich habe bei meiner Recherche auch nach dem Vertreter von KOMAK in den sozialen Medien recherchiert und habe noch nie in der Kampfkunst- und SV-Szene einen hasserfüllteren Menschen kennengelernt.

Wenn doch seine Intention die ständige Anpassung seines Stiles durch Beobachten und Lernen von Anderen ist (ein sehr elementares Prinzip in der Kampfkunst Okinawas), warum begegnet er so vielen Menschen mit Abwertung und Hass, anstatt sich mit den Vorteilen und Nachteilen verschiedener Systeme und Stile auszutauschen. Auch auf der Webseite konnte ich keinerlei Belege dafür finden, inwiefern sich KOMAK von anderen SV-Systemen unterscheidet – lediglich Allgemeinplätze und viele Worte.

Der Großzügigkeit anderer Vereine, Stile und Systeme, welche Einblicke in Ihre Trainingsmethoden und Techniken geben, begegnet er mit Geringschätzung und persönlichen Angriffen, ohne jedoch Substantielles zu einem Dialog beizutragen, von dem Alle profitieren könnten.

Da das System KOMAK sich ja durch die okinawanische Federation als solches legitimiert, möchte ich dem Verantwortlichen gerne zwei uralte Sprichwörter aus Okinawa zur Reflexion mitgeben:

Iri nu ugami – „Respekt beginnt mit einem Gruß“
Nama shikuchisa atin – „Die Worte von heute bleiben für immer“

Den Schülern des Systems möchte ich nur sagen, dass sie weiterhin das machen sollen, was ihnen Spaß macht, ihnen jedoch im Bezug auf ihren Lehrer folgendes abgewandelte Wort von Ralph Waldo Emerson mitgeben:

„Hüte Dich von seinen Gedanken, denn sie werden Worte. Hüte Dich von seinen Worten, denn sie werden Taten. Taten werden zu Gewohnheiten. Gewohnheiten werden Charakter und Charakter wird zu seinem Schicksal.“

Ich freue mich sehr darauf, einen gehalt- , niveau- und respektvollen Beitrag des Verantwortlichen zu lesen und bin dann auch gerne bereit, eine bessere Bewertung als die Jetzige zu geben.

Hier noch ein Nachtrag zu Deiner wenig qualifizierten Antwort zu meiner Kritik. Da es mir nicht möglich ist, in jedes Dojo (auch dieser Begriff ist sehr stark mit Respekt behaftet) zu kommen, mache ich mir zunächst gerne ein Bild der "main players". Du hast mein initiales Bild von Dir gerade einmal mehr verfestigt. Mit keinem Wort gehst Du auf die Kritik an Dir ein, sondern bezeichnest mich als Troll. Wenn die Art, wie Du Dich hier gibst, Deinen Charakter zeigt, möchte ich auch nie einen Fuß in Dein Dojo setzen. Deine Geisteshaltung entspricht einfach nicht dem, was Du mit Deinem Gerede über Kampfkunst vorzugeben versuchst.

Komak-Germany - Peiting
ajeeth S.
1/5

Der Betreiber bezeichnet seine Videos als “Aufklärung”, doch in Wirklichkeit geht es meist nur darum, andere Selbstverteidigungssysteme und Kampfkünste pauschal schlechtzureden oder ins Lächerliche zu ziehen – ohne echten Kontext oder fundierte Auseinandersetzung.

Ein Beispiel: Ein Drill von Tony Blauer (über 40 Jahre Erfahrung in der Branche) wurde herausgepickt und ohne Verständnis für den Gesamtkontext veralbert. Statt sich ernsthaft mit der Methodik auseinanderzusetzen, werden Sekundenclips verzerrt dargestellt, um eine bestimmte Agenda zu verfolgen. Das hat mit objektiver Aufklärung wenig zu tun.

Eine sachliche Konversation ist meist nicht möglich. Stattdessen geht der Betreiber auf das Profil derjenigen, die anderer Meinung sind, kommentiert dort alles negativ und blockiert sie anschließend. Konstruktiver Austausch sieht anders aus. Kritik ist wichtig – aber sie sollte fair, fachlich fundiert und offen für Diskussionen sein.

Nachtrag:

Nachdem ich meine Bewertung abgegeben habe, bekam ich beleidigende Nachrichten.Hinzu kommen Androhungen mich aufzuspüren. Das zeigt, dass Kritikfähigkeit hier wohl nicht wirklich vorhanden ist.

Komak-Germany - Peiting
Jo C.
5/5

Wir hatten gestern die Möglichkeit Monte bei einem Crash Kurs in Berlin persönlich zu erleben und sein System kennenzulernen.
Fazit: Total sympathischer Typ, gut anwendbares, faszinierendes System. Wir sind beim nächsten Seminar definitiv wieder am Start!!

Komak-Germany - Peiting
Jan-Peter M.
1/5

Der nette Herr, der nur andere schlecht reden und beleidigen kann. Er zeigt Techniken die nachweislich funktionieren absichtlich falsch damit sie nicht funktionieren. Erstaunlicherweise hat er aber noch nie eine seiner eigenen tollen Techniken gezeigt.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich habe es absolut nicht nötig hier oder auf anderen Plattformen mit Fakeprofilen zu arbeiten.
Desweiteren ziehe ich den Leuten die ich trainiere auch kein Geld aus der Tasche.
Aber du kannst ja bei Kritik nur beleidigen und blockieren.

Komak-Germany - Peiting
J.W. S.
1/5

Ganz übler Charakter. Seine Hauptaufgabe besteht im denunzieren von Menschen. Eigene Kritik wird nicht zugelassen. Klassisches negatives Beispiel: technisch sauber aber menschlich schwach

Komak-Germany - Peiting
Silver ?. S.
5/5

Ich war heute beim KOMAK Grundlagen Seminar in der Selfdefensebox Cologne.
Meine Erwartungen, auch nach ca. 40 Jahren aktiven Erfahrungen in den Bereichen Kampfsport/SV/Kampfkunst und ein wenig ausser sportlicher Gewalterfahrung etwas neues gezeigt zu bekommen, wurden erfüllt.
Erstmal soviel, auch für KOMAK benötigt man Training!
Durch universelle Anwendungen anstelle von tausenden Möglichkeiten, scheint es mir aber schnell erlernbar zu sein.
Beim Seminar standen mir öfters meine erlernten und verinnerlichten Techniken im Weg aber das Prinzip habe ich verstanden und versuche es beim nächsten Seminar zu verinnerlichen.

Komak-Germany - Peiting
Der K.
5/5

06.05.2023 Seminar in Köln

Ich habe heute an einem Komak —Seminar in Köln teilgenommen. Es war ein sehr interessanter Einblick in ein effektives & kompromissloses System zur Selbstverteidigung. Monte, der Ausbilder, überzeugte dabei mit einem klaren, logischen Plan zum Zeigen der Techniken & hat einen sehr klaren Blick auf reale Selbstverteidigung. Kein Schönreden, kein Schnickschnack…Monte weiß, wovon er redet! Und der Spaß kam bei dem Ganzen auch nicht zu kurz!
Jederzeit gerne wieder!

06.01.2024 Seminar in Köln

Update: Ich konnte gestern zum 2ten Mal an einem KOMAK Seminar in Köln teilnehmen. Der sehr positive Eindruck vom ersten Seminar wurde dabei zu 100% bestätigt & ich werde definitiv gerne weitere Gelegenheiten nutzen, um dieses kompromisslose & finale System zu erlernen & zu vertiefen. Alle Daumen hoch!
Olli

Go up