academy24 - Akademie für berufliche Weiterbildung der F+U - Heidelberg
Adresse: Rohrbacher Str. 3, 69115 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 62214320970.
Webseite: academy24.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von academy24 - Akademie für berufliche Weiterbildung der F+U
⏰ Öffnungszeiten von academy24 - Akademie für berufliche Weiterbildung der F+U
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Academy24, gelegen an der Rohrbacher Straße 3, 69115 Heidelberg, Deutschland, ist eine renommierte Weiterbildungszentrum, die sich auf die berufliche Weiterbildung spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 62214320970 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, um mehr über die angebotenen Kurse zu erfahren. Die Website academy24.de bietet umfassende Informationen über die Programme, die angebotenen Dienstleistungen und die Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung.Informationen über Academy24 - Akademie für berufliche Weiterbildung der F+U
Eines der beschäftigungsrelevanten Merkmale von Academy24 ist seine Vielzahl an Spezialitäten. Hier finden Interessierte Kurse in verschiedenen Bereichen, die auf die modernen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sind. Dies macht die Einrichtung zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen oder neue Qualifikationen erwerben möchten.
Besonders hervorzuheben ist die positive Reputation des Instituts, wie es durch die Bewertungen auf Google My Business zeigt. Mit 5 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.2/5 gibt es sowohl positive als auch Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Dennoch deutet dies darauf hin, dass Academy24 ein zuverlässiger Ort für berufliche Weiterbildung ist, an den sich viele Menschen wenden.
Für potenzielle Interessenten ist es wichtig zu wissen, dass Academy24 nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen durch Projektarbeit und Praktika ermöglicht. Dies ist besonders für Studierende und Berufstätige attraktiv, die neben ihrer Arbeit Zeit für Weiterbildung finden.
Rechtlich gesehen ist es ratsam, die Durchschnittliche Meinung und die Anzahl der Bewertungen zu berücksichtigen, um ein realistisches Bild von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu erhalten. Gleichzeitig sollte man sich über die angebotenen Kurse und deren Inhalte informieren, um sicherzustellen, dass sie den eigenen beruflichen Zielen entsprechen.