Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München

Adresse: Steinerstraße 15 Eingang Haus D, 81369 München, Deutschland.
Telefon: 8001821992.
Webseite: wildner.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Kunstschule, Hochschule, Computerschule, Bildungseinrichtung, Seminar, Handelsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG Steinerstraße 15 Eingang Haus D, 81369 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG ist eine renommierte Bildungseinrichtung in München, die sich auf Weiterbildung, Kunstschulen, Hochschulen, Computerschulen und Seminare spezialisiert hat.

Die Akademie befindet sich in der Steinerstraße 15, Eingang Haus D, 81369 München, Deutschland, und ist leicht zugänglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um den Zugang für alle Menschen zu ermöglichen.

Mit einem Telefonnummern 8001821992 und der Webseite wildner.de ist die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG immer erreichbar und informiert. Die Bildungseinrichtung hat bereits 64 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5, was zeigt, dass die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG ein angesehener und vertrauenswürdiger Anbieter von Bildungsangeboten ist.

Die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG bietet eine umfangreiche Palette von Kursen und Seminaren an, die auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Schülern zugeschnitten sind. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Digitale Wirtschaft, Management, Kunst und Computer.

Zurzeit bietet die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG mehrere Online- und Präsenz-Kurse an. Diese reichen von Kurzworkshops und Vorträgen bis hin zu umfangreichen Zertifikatskursen. Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten und Fachleuten gehalten, die nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch praktische Fertigkeiten vermitteln.

Die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch eine Gemeinschaft, die es ihren Studierenden ermöglicht, sich professionell weiterzuentwickeln, zu vernetzen und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln.

Für alle, die sich für eine fortlaufende persönliche und berufliche Entwicklung interessieren, ist die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG eine hervorragende Wahl. Um mehr über die angebotenen Kurse, die Lehrmethoden und die Möglichkeiten der Finanzierung zu erfahren, empfehle ich, die Webseite der Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG zu besuchen oder das Telefonat zu suchen.

Insgesamt bietet die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG einzigartige Möglichkeiten für alle, die ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern möchten. Ihre breite Palette von Kursen und Seminaren, ihre zentrale Lage in München und ihre hervorragenden Bewertungen sprechen für sich selbst. Kontaktieren Sie die Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG über ihre Webseite oder das telefonische Kontaktformular, um mehr über die Angebote zu erfahren und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

👍 Bewertungen von Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Hatice B.
5/5

Ich habe an einem Weiterbildungskurs für Kommunikationsdesignerinnen bei der Wildner AG teilgenommen und bin sehr begeistert. Der Kurs war nicht nur sehr hilfreich, sondern auch äußerst umfangreich und praxisorientiert. Die Inhalte haben mir enorm geholfen, meine Fähigkeiten zu vertiefen und neues Wissen zu erwerben.

Die Professoren und Dozenten haben die Themen sehr verständlich erklärt und standen jederzeit für Fragen oder Unterstützung zur Verfügung. Es war spürbar, dass sie über viel Erfahrung und Fachwissen verfügen, was den Kurs noch wertvoller gemacht hat.

Besonders hervorheben möchte ich die angenehme und motivierende Atmosphäre während des Kurses. Die gesamte Organisation war professionell, und die Inhalte waren klar strukturiert. Es wurde auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, sodass ich mich immer gut unterstützt fühlte.

Der Kurs hat mir nicht nur fachlich viel gebracht, sondern auch richtig Spaß gemacht. Ich kann die Wildner AG jedem empfehlen, der sich weiterbilden oder neue Kenntnisse in seinem Bereich aneignen möchte.

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Celin T.
3/5

Gehe mit gemischten Gefühlen von den Kursen bei Wildner 2024.
Auf der einen Seite habe ich schon was dazu gelernt.

Was wurde von mir erreicht: Google-Ranking auf Platz 2 mit meinem Projekt und eine Festanstellung (letzteres ist auch meinen Erfahrungen von Ausbildung und Studium in selber Richtung zu verdanken).

Die Dozenten: 3D-Kurs kann man nix sagen. Alles top.
Die anderen beiden: Durchwachsen.

Der Dozent von "Onlinemarketing und E-Commerce" freundlich und hilfsbereit, kann sich jedoch im Zweifelsfall nicht gegen seine Teilnehmer durchsetzen.
Prinzipiell wünsche ich den Dozenten mehr Konfliktlösungskompetenzen.

Das Modul ging bis zu den Präsentationen der Projekte gut. Ein Teilnehmer, der offensichtlich mit sich selbst unzufrieden und fachfremd war, sich auf KI verlassen wollte, fing an, die Projekte der anderen anzupöbeln.

Der Dozent, offensichtlich besorgt darum, dass der pöbelnde Teilnehmer den kürzeren ziehen könnte, stellte sich auf dessen Seite und fing an, Sachen zu thematisieren, die zum Bestehen des Kurses nicht relevant waren.

Zum Bestehen des Moduls war ein Online-Marketing-Konzept + Vortrag zu einer Geschäftsidee vorgesehen, was ich auch vorstellte. Meines hatte vergleichsweise Erfolg beim Ranken auf Google. Hierbei kamen sowohl die Wildner-Strategien als auch meine Erfahrungen mit Webtechnologien zum Einsatz.
Wildners SEO-Strategien helfen also.

Statt sich nun auf den Erfolg des Einsatzes der Methoden, die uns beigebracht wurden, zu konzentrieren, wurde das vom Dozenten nach den Vorträgen nicht thematisiert. Er meinte auch selbst, dass trotz mehrmaligen Erklärungen meinerseits ihm die Geschäftsidee nicht klar wurde, wobei er vor allem keinen Sinn für die junge Zielgruppe hatte, da der Verkauf von Produkten durchaus deutlich war.

Ich fragte den Dozenten per Mail dazu nach dem Vortrag.

Er meinte, dass es ihm leid täte, dass ich vom anderen Teilnehmer "überrumpelt" worden wäre. Ich kam mir nicht überrumpelt vor.

Der Dozent wollte offensichtlich die Verantwortung, während des Seminars für Ruhe zu sorgen, von sich weisen.
Gleichzeitig war er hier herablassend.

Dass die Dozenten teilweise nicht dafür gewappnet sind, Konflikte zu lösen, zeigt auch das Verhalten der Dozentin in "social media content creation":
Sie reagierte während des Seminars ungehalten, als sie von mir keine Antwort auf ihre Frage bekommen hatte, war dann beleidigt und meinte sie sei nicht meine Mutter, die mir Benehmen beibringen müsse. Nunja, mit 35 Jahren brauche ich dazu auch keine Mutter mehr. Wie die Dozentin darauf kommt, persönlich zu werden, habe ich nicht verstanden.

Als ich nun meinte, dass ich so nicht mit mir reden lassen muss, meinte sie, sie schalte mich während des Seminars auf "stumm".
Die Dozenten begeben sich mit sowas in eine völlig alberne Position.

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Sandra G.
5/5

Sehr gute Inhaltsvermittlung und ganz wichtig - die Dozenten sind praxisbezogen! Kann ich zur 100% empfehlen und würde jederzeit wieder teilnehmen.

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Barbara
5/5

Ich halte große Stücke auf die Wildner Akademie, das Zertifikat ist auf dem Arbeits- und Auftragsmarkt überaus anerkannt. Habe mich als Grafik Designerin in Webdesign (Coding) und Videoschnitt und -effekt (Adobe) weitergebildet. Es folgt noch Onlinemarketing und Social Media, auch hier werde ich mit Sicherheit richtig viel mitnehmen. Danke an alle mit Geschäftsleitung Frau Schmidt, die persönlich für meinen reibungslosen Einstieg gesorgt hat.

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Ulrich R.
2/5

Von 11/2023 bis 6/2024 habe ich am Wildner-Seminar „Online-Redakteur“ teilgenommen, laut Zertifikat „mit sehr gutem Erfolg“. Dennoch habe ich diese Fortbildung mit gemischten Gefühlen beendet und kann sie nicht guten Gewissens empfehlen.

Organisatorisch habe ich die Wildner-Akademie zunächst als entgegenkommend und kundenfreundlich erlebt. Auch habe ich unterm Strich in jedem der Module etwas gelernt. Insgesamt inakzeptabel waren allerdings das didaktische Unvermögen mancher Lehrender und generell der Umgang mit kritischem Feedback.

Die Maßnahme wurde von der Arbeitsagentur per Bildungsgutschein mit einer fünfstelligen Summe finanziert. Mittlerweile heißt sie „Content Creator“, besteht aber im Wesentlichen aus denselben Modulen „Online Journalismus & Storytelling“ (heute: Online Publishing, Texten, KI, Storytelling), „Visual Production“ und „Social Media & Content Marketing“.

Die Module bestehen aus diversen Untermodulen, dabei wechseln die Kursleiter häufig: In meinem Seminar hatte ich es mit nicht weniger als sieben zu tun, die untereinander zumeist unkoordiniert agierten. Es gibt kein verbindliches Curriculum, die Dozenten bieten kein einheitliches Niveau in der Beherrschung der akademieeigenen Plattform, keinen einheitlichen Umgang mit Seminarunterlagen, keine Skripts zu einzelnen Modulen, wo versäumte oder unverständlich vermittelte Inhalte nachzulesen wären.

Die meisten Lehrenden mögen ausreichendes Fachwissen haben, ihre didaktische und soziale Kompetenz dagegen ist teilweise unzumutbar. Nach acht Stunden Unterricht noch Selbststudium bei Youtube o.ä. betreiben zu müssen, weil der Dozent sein Wissen nicht vermitteln kann, ist nicht der Sinn solch einer Maßnahme.

Die Bewertung der Projektarbeiten ist intransparent; Kriterien, Gewichtung und Maßstäbe werden nicht kommuniziert, zum Teil benoten Dozenten Leistungen aus Untermodulen, die sie selbst gar nicht gelehrt haben. Teilnehmer müssen sich hier auf das Eigeninteresse der Akademie verlassen, die Qualität ihrer Wissensvermittlung in überdurchschnittlich guten Noten auszudrücken – was Einzelne nicht vor Willkür schützt.

Durch diese Fortbildung wird man kein Online-Journalist, Journalismus verlangt nicht umsonst eine mehrjährige Ausbildung, und auch „Content Creators“ benötigen Wissen und Verantwortungsgefühl über SEO und Reichweitensteigerung hinaus. Das wurde von den Dozenten kaum thematisiert, wenn nicht Teilnehmer diese Aspekte einbrachten. Leider war der Umgang mit solchen Ergänzungen höchst unterschiedlich. Unerträglich war es zu erleben, wie eine Teilnehmerin nach begründeter Kritik an der Seminarorganisation von einem Tag auf den anderen von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen und sogar mit wahrheitswidrigen Behauptungen bei ihrer Arbeitsagentur denunziert wurde. Andere kritische Teilnehmer wurden durch Telefonate eingeschüchtert und der Kurs in der Folge durch rigiden Umgang seitens der Dozenten „diszipliniert“, die bis dahin fruchtbare, das Niveau bereichernde Diskussionskultur erstickt. Empörung über die ungerechtfertigte Maßnahme wurde danach nur mehr hinter vorgehaltener Hand geäußert, denn ein Ausschluss vom Kurs und die Denunziation bei der Arbeitsagentur kann für ALG-Empfänger durch drohende Sanktionen rasch zur existenziellen Bedrohung werden. Ein solcher Umgang mit selbstständig denkenden erwachsenen Menschen ist unwürdig.

Wenn ein didaktisch unbegabter Dozent auf Verständnisfragen unsouverän reagiert und suggeriert, der Fragende sei unwillig, wenn eine überforderte Dozentin auf auch nur vermutete Kritik mit der Drohung reagiert, die Kursleitung niederzulegen, und auf diese Weise die Akademieleitung unter Druck setzen kann, so dass sich diese zu Kurzschlusshandlungen genötigt sieht – dann liegen hier nicht nur gravierende strukturelle Mängel in der Auswahl und der Führung des Lehrpersonals vor. Hier versagt das interne Qualitätsmanagement des Anbieters ebenso wie dessen Nachweis einer inhaltlichen und didaktischen Qualifikation gegenüber der Agentur für Arbeit.

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Vivian H.
5/5

Wilder ist einfach nur super! Die Lerninhalte, das Material und die Dozenten, einfach super! Eine Weiterbildung, wo Du als Mensch wahrgenommen wirst. Material zum Ausleihen wie: Monitor, Kopfhörer, … einfach und unkompliziert und die Empfangsdame ist so lieb. Super wie die Dozenten individuell auf die Kursteilnehmer eingehen und sie fördern. Der Lerninhalt ist echt viel und schwer, aber mit der Hilfe der Dozenten konnte ich beide Kurse absolvieren. Ich persönlich habe sehr viel gelernt: Positiv/Emphatisch fand ich auch, dass man immer nach fragen durfte und wenn der Kopf geraucht hat, dann ging auch mal eine kleine Pause. Leider hat sich nicht jeder leicht getan, mit den Kursregeln und diese zu befolgen. Dies störte enorm den Kurs und nahm Zeit für Lerninhalte. Was aber der Dozent super gemeistert hat.

Wildner ist meine persönliche Empfehlung. Ich habe in der Weiterbildung New Media Marketing die Module Online-Marketing und Social Media & Content-Marketing besucht und bin begeistert!
EINFACH SUPER!

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Sebastian M.
5/5

Die Weiterbildungen bei Wildner sind super !
Die Dozenten sind wirklich vom Fach und wissen wovon sie sprechen. Egal ob Photoshop, Indesign,Aftereffects, WordPress......... Die Dozenten haben echt Plan und kennen sich aus. Fragen werden umgehend beantwortet und auf die Kursteilnehmer wird eingegangen.
Bei der Menge der Programme haben die Kurse manchmal Bootcamp-Charakter, aber genau das fand ich großartig !

Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG - München
Lilija F.
5/5

Der Kurs "Social Media & Content Marketing" war hervorragend! 🙂

Ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken, liebe Daniela Bücher, für die Möglichkeit, an diesem Kurs teilnehmen zu dürfen. Ich bin Ihnen sehr dankbar und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Lehrtätigkeit.

Nun, jetzt, vier Monate später, kann ich meine Rezension hiermit ergänzen: Die beiden weiteren Kurse "Professionelles Webdesign & Usability" und "Digital Marketing" bei den Herren Ladikus und Maier waren ebenso ausgezeichnet! Ich habe unglaublich viel Praxisrelevantes gelernt. Der Lernstoff wurde sehr anwendungsorientiert vermittelt.

Lieben Dank dafür!

Go up