- Bildungszentrum Köln
- Rastatt
- Anne-Frank Schule Rastatt - Rastatt
Anne-Frank Schule Rastatt - Rastatt
Adresse: Wilhelm-Busch-Straße 6, 76437 Rastatt, Deutschland.
Telefon: 722291770.
Webseite: afs-ra.de
Spezialitäten: Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von Anne-Frank Schule Rastatt
⏰ Öffnungszeiten von Anne-Frank Schule Rastatt
- Montag: 07:30–15:00
- Dienstag: 07:30–15:00
- Mittwoch: 07:30–14:00
- Donnerstag: 07:30–14:00
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Anne-Frank-Schule Rastatt, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in
👍 Bewertungen von Anne-Frank Schule Rastatt
Denise W.
Die Schule ansich hat sein für und wieder. Für uns mehr ein wieder, wenn man vorher schon wüsste was es dort für Einzelne Lehrerpersonal gibt würde ich jegliche Anmeldung davon abhängig machen. Ein Lehrer macht sein Job nur weil er genug Urlaub habe und auf dem Beamten Status lebt (gehört in meinen Augen ganz schnell abgeschafft. Und ich den Sommerferien mal andere Arbeit tätigen würde definitiv nicht schaden, allen voran in sozialen Berufen!) eine gewisse Lehrerin die ihre Empathie scheinbar nie gefunden hat, auf Schüler mit psychischen Problemen null eingeht. Es von seitens einiger Lehrer, nur Druck Ausübung und wenn man es so formuliert Diskriminierend sind. Dann läuft an dieser Schule ganz gewaltig was falsch. Und nein es sind nicht immer die Eltern die den Lehrern das angebliche Leben schwer machen, die Lehrer machen alles dafür das die Eltern so handeln müssen. Diese Schule ist für Menschen denen es egal ist ob sie einen Abschluss schaffen oder nicht, für Menschen die keinerlei Erkrankungen haben und nur parieren (ähnlich dann wie in Japan) und diese besagte Lehrerin scheint auch ein ganz großes Problem mit Schülern zu haben die keine Deutsche Wurzeln haben. Aus der Klasse meines Kindes sind fast alle die Angst vor dieser Dame haben, und der Klassenlehrer ist nicht in der Lage für Verbesserung zu sorgen. Da fehlt es an Motivation und Konzepten. Wir sind einfach nur noch froh wenn das restliche Halbjahr, rum ist diese Schule mit einem halbwegs normalen Zeugniss den Rücken kehren kann. Und in der Hoffnung dieses Gebäude nur noch von außen zu betrachten ist! Es gibt nochwas hinzuzufügen, die schulsozialarbeiterin da sollte man sich überlegen ob sie Zuviel Schlaftabletten schluckt.
Sonja R.
Ich war heute auf einem wundervollen Abi-Ball, den die Generation Z Abiturienten hervorragend organisiert haben. Hierfür hätten diese jungen Menschen volle Punktzahl verdient.
Da hier aber die Schule bewertet werden soll, kann ich nur einen Stern geben und auch der ist zu viel. Denn die Rede, die die Schulleiterin, die in Persona ja auch die Schule vertritt, gehalten hat, hat die Generation Z beleidigt. Eigentlich hätten alle Besucher demonstrativ aufstehen und den Saal verlassen sollen.
...danke Anne-Frank-Schule für die Reaktion auf meine Rezession. Noch eine Anmerkung: Meiner Meinung nach ist eine Abi-Feier nicht die richtige Plattform, die von Ihnen erwähnten Konflikte auszutragen.
Anastasia U.
Die PIA Ausbildung zur Erzieherin war super. Die Lehrer sind top, man begegnete sich auf Augenhöhe. Der Unterricht war sehr lehrreich, spannend und abwechslungsreich gestaltet.
Ich würde die Ausbildung an der Afs wieder machen. Bei Anliegen würde man erstgenannten und unterstützt.
Emily M.
Naja. Also die LehrerInnen sind wirklich sehr bemüht, sehr empathisch und der Unterricht immer gut. Großes Lob hier.
Ansonsten ist der Zustand der Schule furchtbar. Alles ist eine Baustelle, es hängen seit fast 2 Jahren Kabel überall aus der Decke. Da überall gebaut wird, ist ständiger Baulärm+baustaub (toll für Allergiker) normal. Wasser aus der Leitung ist nicht trinkbar und es gibt keinen Wasserspender. Auf den Toiletten gibt es nie Toilettenpapier, weshalb alle die grauen rauen handpapiere nutzen müssen. Optisch gesehen ist alles grau oder in schrecklichen Farbkombinationen gestaltet zb Pinke Wand mit neongrünen Stühlen… dabei könnte man mit ein bisschen Farbe schon viel verbessern.
Natalia H.
Gestern habe ich mich von der Schule als staatlich annerkannte Erzieherin verabschiedet.... Hab in der Schule 3 tolle Jahre verbracht , werde diesen vergessen.... trotz der ewigen Baustelle , tolle Unterrichtseinheiten, super professionelle Lehrer.... Fühle mich auf mein zukunftiges Berufsleben sehr gut vorbereitet...Danke für alles🥰❤
Vivienne
Die Schüler machen die Schule kaputt. Die Beruflichen Fachrichtungen sind ja noch normal. Alle anderen die da ihren Realschulabschluss nachholen wollen sind einfach nur assi und frech. Dieses LGBTQ Zeugs spielt da auch nh große Rolle, was deren Sache sein kann, aber verstört wird man davon trotzdem, wenn Personen mit Hundehalsbändern auf einen zugelaufen kommen und sich gegenseitig anbellen. Außerdem muss man erstmal an den Raucherversammlungen am Morgen, in den Pausen oder mittags vorbei, um in die Schule zu kommen. Danach kann man nicht mehr richtig atmen. Einfach nur peinlich.
Julian G.
Ich besuchte drei Jahre das sozialwissenschaftliche Gymnasium der AFS, in zwei der drei Jahre übte ich zudem das Amt des Schülersprechers aus, und kann mich der negativen Kommentare nicht anschließen. Wie auf jeder Schule gibt es auch auf der AFS manchmal Probleme, nicht alle Lehrer sind einem sympathisch. Doch das sind Faktoren, die es auf jeder anderen Schule auch gibt. Auch der Umbau im Zuge der Generalsanierung ist sicherlich keine angenehme Angelegenheit, doch hier ist die Schulleitung bemüht, die Situation für die SuS so angenehm wie möglich zu machen. Und neben manchen Problemen gibt es an der AFS auch jede Menge lobenswerte Puzzleteile, die ein stimmiges Gesamtbild ausmachen. Der Großteil der Lehrerinnen und Lehrer ist sehr kompetent, menschlich und herzlich. Ich denke bspw. an meinen Deutsch- und Ethiklehrer, der mit seinem Fachwissen und seiner Eloquenz bei uns SuS regelmäßig für Staunen sorgte und uns wie kein anderer auf die schriftlichen Prüfungen vorbereitete. Ich denke an meinen PP-Lehrer, der immer für uns da war und sich auch bei privaten Problemen als Ansprechpartner anbot. Ich denke an meine Spanischlehrerin, die die Personifikation einer herzlichen, humorvollen und trotzdem fachlich stets versierten Lehrerin ist. Man denke an Herrn Ohlsson, der als Verbindungslehrer alles, und damit meine ich wirklich ALLES, für die SuS; für die Schule tut, der immer erreichbar ist und sich wie kein Zweiter darum bemüht, die Schule so angenehm wie möglich zu machen. Die Liste könnte ich noch mit anderen Lehrern weiterführen. Durch mein Schülersprecher-Amt stand ich im regelmäßigen Austausch mit Vertretern anderer Stufen und habe von diesen ebenfalls positive Resonanzen über deren Lehrkräfte erhalten. Leider ist es bei manchen SuS der Trend, bei eigener Fehlleistung den Lehrer dafür verantwortlich zu machen und so kollektiv gegen die Schule zu schießen. Dann entstehen eben auch Gerüchte wie jenes, dass die Schule rassistisch sei. Diesem möchte ich gerne entgegenhalten, dass wir als SMV vergangenes Jahr das Projekt "Schule ohne Rassismus" ins Leben riefen und sich die Schule aktiv für Vielfalt und Toleranz einsetzt. Fast jeder meiner Mitschüler und Lehrer wusste während meiner Schulzeit, dass ich schwul bin und für niemanden war das auch nur mal ansatzweise ein Problem. Als Person, die sich politisch eher als konservativ und wirtschaftsliberal einordnet und daher gerne auch die Diskussion mit eher linken Lehrern sucht, hatte ich des Öfteren spannende Debatten mit Lehrern über politische Themen, wobei die Lehrer niemals intolerante, verletzende oder anderweitige unangemessene Positionen äußerten und ich daher die Behauptung, Lehrer oder gar die ganze seien rassistisch nicht so stehen lassen kann. Auch die Schulleitung der AFS habe ich in meinen drei Jahren, besonders während meiner Schülersprecher-Zeit, als sehr bemüht um das Wohl der Schüler wahrgenommen. Es gab keinen Monat, in dem ich nicht mit der Schulleitung im Austausch über aktuelle Themen/Projekte stand. Dabei stießen wir stets auf offene Ohren und konnten die Anliegen der SuS an der Quelle anbringen. So konnten wir bspw. den digitalen Adventskalender an der AFS einführen, was sich im Nachhinein als großer Erfolg herausstellte. Mit voranschreitender Zeit bekamen wir daher auch von der Schulleitung immer mehr Vertrauen und Wertschätzung, was wir als sehr angenehm empfanden. Jedes Vorhaben wurde angehört und am Ende setze sich in der Regel das bessere Argument durch - so, wie es sein sollte. Auch das Schulteam der AFS bedarf definitiv eines großen Lobes. Angefangen bei den beiden besten Sekretärinnen, die immer für uns da waren und uns Schülersprechern ebenfalls eine gigantische Hilfe waren, über Herrn Kräuter, den coolsten Hausmeister, den man sich vorstellen kann, bis hin zu unseren Mensadamen, die ihren Job mit Herz und Hirn ausführen und die Pausen diverser SuS mit ihrer Art und dem Essen versüßten.
Die ganzen Negativrufe, die gegen die Schule bestehen, sind maximal die halbe Wahrheit und sollten nicht als absolute Schlussfolgerung akzeptiert werden.
Natascha J.
In meiner Zeit auf der Schule habe ich kein Mobbing erfahren und auch nicht von anderen gehört, die eine solche Erfahrung machen mussten. Fast alle Lehrer*Innen sind extrem tolerant und hilfsbereit. Natürlich ist nicht alles perfekt, aber die technische Ausstattung hat mich echt umgehauen und das Informatiktrio ist sehr kompetent. Ich würde meine Zeit dort jederzeit wiederholen.
Da sie wahrscheinlich nicht so viel bekommen, möchte ich noch ein Lob an die Schulleitung aussprechen. Sie machen vielleicht nicht immer alles perfekt, aber als eine Freundperson von mir Probleme mit einigen seiner Lehrern hatte, da diese sich weigerten seine gewünschten Pronomen zu verwenden, hat die Rektorin sich Zeit genommen und ihn unterstützt.
M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Josef-Durler-Schule Rastatt - Rastatt
Internationaler Bund (IB) BBZ Karlsruhe Nebenstelle Rastatt - Rastatt
Handelslehranstalt Rastatt - Landkreis Rastatt - Rastatt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ausbildungszentrum Rastatt - Rastatt
DAA Rastatt - Rastatt
Erfolgsakademie BADEN Schulz & Bornstein GbR - Rastatt
Bildungskooperation in Baden e.V. - Rastatt
Volkshochschule Landkreis Rastatt - Rastatt
LUKE'S Erste Hilfe Kurs Rastatt - Rastatt
Thomas Kiefer | ZeitWeise - Menschen bewegen | Unternehmensberater und Coach - Rastatt
BHKW-Consult - Rastatt
Spirituelle Schule Stefan Bratzel - Rastatt