Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch

Adresse: Lempenseite 46, 69168 Wiesloch, Deutschland.
Telefon: 622292070.
Webseite: srh-btz-rn.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH Lempenseite 46, 69168 Wiesloch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem formellen, hilfreichen Stil präsentiert, inklusive

👍 Bewertungen von Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Joshua W.
1/5

Ich habe eine berufliche Reha-Maßnahme (First-Step-Maßnahme) im BTZ Wiesloch begonnen und es war eine absolut schreckliche Erfahrung. Klare Warnung von meiner Seite aus, bitte die Finger davon lassen.

Diese Rezension bezieht sich lediglich auf meine Erfahrung in der First-Step-Maßnahme:
Die Mitarbeiter:innen und Betreuer:innen sind teilweise komplett ungeeignet für ihren Job und scheinen keinerlei psychologische Ausbildung genossen zu haben. Meine Anliegen wurden nicht ernst genommen, meinen Problemen wurde nicht zugehört und lösungsorientierte Zusammenarbeit ist nicht möglich. Ich wurde nicht unterstützt in meiner Motivation berufliche, sowie persönliche Fortschritte machen zu wollen und gute Kommunikation und Absprache sind ebenfalls kaum bis gar nicht möglich.

Mitarbeiter:innen versuchen einen rauszuekeln, sobald Ihnen etwas an der eigenen Persönlichkeit nicht passt und behandeln einen wie Dreck, was bis hin zu tatsächlichem "Mobbing" (!!) von Mitarbeiter:innen-Seite aus reicht. Andere Teilnehmer werden bevorzugt behandelt. Hat man, durch unter anderem stärkere soziale Ängste, einfach nicht so Lust sich mit 14 anderen Teilnehmern anfreunden zu wollen, wird man als sozial inkompetent bezeichnet und gezwungen, sich mit diesen Teilnehmern unterhalten zu müssen, obwohl man teilweise einfach kein Interesse daran hat.

Mir ging es zu Beginn der Maßnahme psychisch wirklich nicht schlecht und das Personal vor Ort hat es innerhalb von ein paar Wochen geschafft, dass ich drastische Rückschritte gemacht habe was meine psychische Verfassung angeht. Ich habe Angstzustände bekommen und hatte zum ersten Mal in meinem Leben stärkere Schlafstörungen während meiner Zeit dort. Fortschritte sind unter diesen Umständen nicht möglich.

Man wird systematisch in Gespächen fertiggemacht, der Gesprächsverlauf wird danach anders dargestellt, als er wirklich abgelaufen ist und Wörter werden einem, bei Anwesenheit von anderen Personen, im Mund umgedreht, zum Selbstschutz des jeweiligen Personals und man selbst wird als der "Böse" dargestellt. Ich kam mir vor wie im Kindergarten. Es wird das Thema gewechselt oder man wird mundtot gemacht, wenn man Kritik an den Mitarbeiter:innen übt oder man Schwierigkeiten mit anderen Teilnehmern hat.

Die eigene Persönlichkeit wird angegriffen und Fehler (für die man eigentlich dort ist, um an genau diesen Fehlern und Unsicherheiten arbeiten zu können), werden einem ins Gesicht geworfen und man wird als inkompetent und unfähig bezeichnet. Von Lösungsmöglichkeiten und zielgerichteten Gesprächen, wie man diese Fehler in Zukunft beheben könnte und gemeinsamer Zusammenarbeit an diesen Unsicherheiten, war absolut keine Spur. Keine Vorschläge, keine Hilfe, nichts. Man wird komplett im Stich gelassen und am Ende droht einem der Abbruch.

Das Einzige, das ich aus meiner Zeit dort für die Zukunft mitgenommen habe, ist ein gestärktes Selbstbewusstsein und die Erkenntnis, dass ich mich mit so etwas nicht abgeben und mir so etwas nicht bieten lassen muss. Unterstes Niveau!

Erneute Warnung: Bitte die Finger davon lassen.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Manuela S.
5/5

Das BTZ war eine wunderbare Erfahrung. Ohne die Maßnahme wäre es nicht möglich gewesen, dass ich den Mut gefunden hätte mich in einem ganz anderen Arbeitsbereich zu bewerben und eine neue Stelle zu finden die meinen Bedürfnissen entspricht. Meine BT, ebenso wie meine PSD haben mich sehr gut begleitet. Anfangs durfte ich erstmal zurückfahren, um dann motiviert um voller Elan durchzustarten. Die IT Kurse taten mir sehr gut und ich konnte Bescheinigungen erwerben, um meine Lücken im Bereich IT auszugleichen. Auch die übrigen Kurse waren erbaulich, selbst in Mathematik schaffte es die Dozentin mein Mathetrauma zu aufzulösen. Durch 4 Praktika konnte ich mich in der Arbeitswelt umschauen und das geeignetste für mich herausfinden. Alles in allem war das BTZ für mich mit all Ihren Dozenten und Mitarbeitern ein Segen und ich wollte mich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken. Das BTZ ist Hilfe zur Selbsthilfe, denn alles was man letztendlich macht bestimmt der Teilnehmer weitgehend selbst. Nötig ist, dass man sich aufs BTZ einlässt und selbst aktiv wird. Die Kollegen sind zudem für mich eine Bereicherung gewesen, denn man teilt Freud und Leid. Ich habe in diesem Jahr viel über Menschen mit all ihren Facetten gelernt und bin dadurch und an ihnen gereift.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Simone ?. D. W. S. H.
4/5

Die Eingliederung ins Arbeitsleben wird einen leicht gemacht. Durch Hilfen von BT's und BSD's findet man seinen Weg, findet zu sich selber und man arbeitet dann speziell an seinen "Schwächen".
Wo ich mir mehr Unterstützung gewünscht hätte, ist die Kommunikation zwischen mir und der DRV..., denn es war sehr psychisch belastend nicht immer die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu erhalten. Dadurch es kleine Rückschläge gab. Die wiederum gut durch das Personal vom BTZ Wiesloch aufgefangen wurde. Ab und an gab es auch kleine Pannen, wie zum Beispiel: der Hackerangriff, wo es erschwert war Internet Recherche für Berufsfindung durchzuführen.
Fazit ist, dass ich das über eine Jahr BTZ Wiesloch mich gut aufgehoben, vom Personal, von dem Angebot Unterricht wie EDV, Deutsch und Mathe die Grundkenntnisse aufzufrischen.

Doch auch die Freundschaften zu anderen Teilnehmern sind eine Erfahrung wert, wovon man später noch zerrt.

Danke und seid offen wenn jemand was anspricht, seht es als Trittstein und nicht als Kritik.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Jennifer B.
5/5

Als ich meine Maßnahme im BTZ begonnen habe, war ich der Meinung ich könne nichts, habe mir sehr wenig zugetraut und absolute Zweifel gehabt ob ich meinen erlernten Beruf wieder mit voller Hingabe ausüben kann. Doch ich war super betreut und habe mein Selbstvertrauen in meine Fähigkeiten wiedererlangt. Ich bin wieder voller Freude im Berufsleben und bereue zu keiner Zeit diesen Weg gegangen zu sein. Herzlichen Dank an das ganze Team.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Tassilo S. S. (.
4/5

Ich war 2010 oder 2011 dort bei einem beruflichen Training. Ich fand, ich wurde sehr gut auf meine Ausbildung vorbereitet. Ich habe dort nicht nur das "allgemeine" Training mitgemacht, sondern bekam auch gut die Möglichkeit, mich fachlich in meine Ausbildung als staatlich anerkannter Wirtschaftsinformatiker, die im Anschluss an das Training stattfand, einzuarbeiten.

Die Therapeuten waren durchweg nett, kompetent und freundlich, auch auf menschlicher Ebene. Die Wohngelegenheit vor Ort war sehr komfortabel, und auch die anderen "Patienten" (weiß nicht, nennt man das Patienten?) waren kollegial und freundlich. Zu einigen hab ich immer noch Kontakt.

Ich war auch das eine oder andere Mal danach noch bei dem "Ehemaligen-Treff", ein Termin, den ich sehr gerne wahrgenommen habe, wenn es mir zeitlich möglich war. War immer schön, seine Erfahrungen auszutauschen, und auch den ein oder anderen Therapeuten wieder zu sprechen.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Daisies O. D.
5/5

Ich denke, dass ich nicht als einziger Teilnehmer mit bestimmten Ängsten und Befürchtungen in die Maßnahmen zur Abklärung meiner Eignung und dann zur beruflichen Rehabilitation gegangen bin.
Die Auseinandersetzung mit bestimmten Bewertungen hat dabei nicht unbedingt geholfen. Die z.T. sehr negativ dargestellten Erfahrungen anderer Bewertender habe ich nicht gemacht. Im BTZ habe ich mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und optimal unterstützt gefühlt. Es ist keine medizinische Reha, wo man überbehütet und mit Glasséhandschuhen angefasst wird, sondern neben einer tatsächlich sehr umfangreichen und sehr individuellen Förderung auch schon ein bisschen gefordert wird. Das Ziel ist schliesslich, wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Wenn man aus welchen Gründen auch immer (noch) nicht will, oder kann, dann gibt es andere Wege mit beruflichen Einschränkungen aufgrund von Krankheit und Behinderung umzugehen. Wenn das BTZ mit seinem Angebot nicht das richtige ist, dann ist das nicht die Schuld von SRH, dem BTZ oder gar einzelnen Mitarbeiter:innen.

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Pan P.
5/5

Meine Erfahrungen im BTZ Wiesloch sind überaus positiv.
Man wird nicht unter Druck gestzt und wird bestmöglichst auf Rehabilitationsmaßnahmen vorbereitet. Die beruflichen Trainer versuchen mit einem zusammen einen Weg zurück in das Arbeitsleben zu finden. Ich kann die negativen Bewertungen nicht ganz nachvollziehen, denn nur wer nicht kooperativ ist kann auch in seinem Leben nie vorran kommen!

Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH - Wiesloch
Kay
1/5

Schrecklicher Laden! Die sich "Arbeitstherapeuten" schimpfenden Mitarbeiter haben keinerlei medizinisches oder psychologisches Studium, geschweige denn einen Dr. aber nehmen sich die Freiheit raus anhand ihres Fragebogens zu beurteilen das man in die Psychiatrie gehört und machen einen im Abklärungsgespräch systematisch fertig, um sich vermutlich selbst besser zu fühlen da es bei ihnen wohl nicht gereicht hat etwas gescheites zu lernen. Finger weg und großen Bogen drum machen! Wenn man noch keine Probleme hat hat man nach dem Besuch dort sicherlich welche!

Go up