Berufsfachschule für Pflege - Bayreuth
Adresse: Eduard-Bayerlein-Straße 3, 95445 Bayreuth, Deutschland.
Telefon: 9217899995.
Webseite: pflegeschule-bayreuth.de
Spezialitäten: Berufsfachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Berufsfachschule für Pflege
⏰ Öffnungszeiten von Berufsfachschule für Pflege
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Berufsfachschule für Pflege in Bayreuth, formell und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Die Berufsfachschule für Pflege Bayreuth – Ein Kompetenzzentrum für Ihre Zukunft
Die Berufsfachschule für Pflege in Bayreuth ist ein renommiertes Bildungseinrichtung, das sich auf die Ausbildung von Pflegefachkräften spezialisiert hat. Sie bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die den Teilnehmern optimal auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet. Die Schule legt großen Wert auf eine moderne Lehre, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt.
Lage und Infrastruktur
Die Schule befindet sich in einer hervorragenden Lage in Bayreuth, genauer gesagt unter der Adresse Eduard-Bayerlein-Straße 3, 95445 Bayreuth. Die Anbindung ist gut, und die Verkehrsanbindung ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit. Ein besonderes Augenmerk hat die Schule auf die Barrierefreiheit gelegt.
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sind im gesamten Schulgebäude vorhanden.
Ein rollstuhlgerechter Eingang erleichtert den Zugang für alle Besucher.
Es gibt ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze direkt am Schulgebäude.
Ein rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden.
Diese baulichen Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Schule für Inklusion und eine angenehme Lernumgebung für alle Studierenden.
Spezialisierungen und Curriculum
Die Berufsfachschule für Pflege bietet ein umfassendes Curriculum, das alle wesentlichen Aspekte der Pflege umfasst. Die Schwerpunkte liegen dabei auf:
Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren)
Medizinische und pflegerische Versorgung
Dokumentation und Kommunikation
Psychosoziale Aspekte der Pflege
* Prävention und Gesundheitsförderung
Die angebotenen Ausbildungen sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmern die notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse zu vermitteln, um in einer Vielzahl von Einrichtungen tätig zu sein, beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Diensten.
Kontakt und Bewertung
Für weitere Informationen steht Ihnen die Telefonnummer 9217899995 zur Verfügung. Sie erreichen die Schule auch über die Website http://www.pflegeschule-bayreuth.de/. Auf Google My Business finden Sie 2 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Es scheint, dass die Schule eine sehr hohe Qualität in ihrer Ausbildung bietet, was sich in der positiven Resonanz der Studierenden und ehemaligen Teilnehmer zeigt.
Die Schule zeichnet sich durch eine hervorragende Lehrkräfteausstattung und ein engagiertes Team aus, das den Studierenden eine individuelle Betreuung und Unterstützung bietet. Die Atmosphäre ist freundlich und motivierend, was zu einem erfolgreichen Lernerfolg beiträgt.
Fazit und Empfehlung
Die Berufsfachschule für Pflege in Bayreuth ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle und praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Pflege absolvieren möchten. Die Barrierefreiheit, die moderne Infrastruktur und die qualifizierten Dozenten machen die Schule zu einem attraktiven Lernort.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website http://www.pflegeschule-bayreuth.de/ zu besuchen und sich direkt mit der Schule in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für einen Studienplatz anzumelden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich persönlich von der Qualität der Ausbildung von der Schule selbst zu überzeugen