Burgruine Kallmünz - Kallmünz

Adresse: Kallmünz,93183, Kallmünz, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1050 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Kallmünz

Burgruine Kallmünz Kallmünz,93183, Kallmünz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Kallmünz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Kallmünz: Eine historische Sehenswürdigkeit in Kallmünz, Deutschland

Adresse: Kallmünz, 93183 Kallmünz, Deutschland

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1050 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5

Über die Burgruine Kallmünz

Die Burgruine Kallmünz ist eine malerische und historische Sehenswürdigkeit in Kallmünz, Deutschland. Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über die Umgebung. Die Burg ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Einschränkungen die Sehenswürdigkeit besuchen können. Die Burg ist außerdem kinderfreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen.

Wie man zur Burgruine Kallmünz gelangt

Die Burgruine Kallmünz befindet sich in der Nähe des Ortes Kallmünz. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zur Burg. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Der Aufstieg zu den Ruinen ist trotz der hohen Stufen nicht allzu schwierig und lohnt sich auf jeden Fall.

Was man bei der Besichtigung der Burgruine Kallmünz erwartet

Bei der Besichtigung der Burgruine Kallmünz erwartet Sie eine malerische, historische Anlage, die Ihnen Einblicke in die Vergangenheit bietet. Die Aussicht von der Burg ist atemberaubend und bietet einen Blick auf die Umgebung. Der Aufstieg zur Burg ist nicht allzu anstrengend und lohnt sich auf jeden Fall. Von der Burg aus können Sie auch den Turm besteigen und eine noch bessere Aussicht genießen.

Warum die Burgruine Kallmünz empfohlen wird

Die Burgruine Kallmünz wird aufgrund ihrer malerischen Lage, der historischen Bedeutung und der atemberaubenden Aussicht empfohlen. Die Burg ist auch besonders familienfreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher die Burg sehr schätzen und sie mit einem Durchschnitt von 4,7 von 5 Sternen bewerten.

👍 Bewertungen von Burgruine Kallmünz

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Johannes K.
5/5

Schöne Burgruine mit sehr schöne Aussicht. 10 min von Parkplatz. Der Aufstieg zu den Ruinen ist etwas schwierig aber lohnt sich.

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Janett R.
5/5

Malerischer kleiner Ort... gefühlt ist hier die Zeit stehen geblieben... sowohl unten am Wasser ist es toll, als auch oben auf der Burg... Aufstieg dauert ca 15min, die Treppen sind etwas anstrengend, weil die Stufen sehr hoch sind ( bei mir bis zum Knie) aber es lohnt sich total!!! Aussicht ist super schön, man kann sich alles anschauen und sogar den Turm besteigen... viele Möglichkeiten zum sitzen für eine Stärkung...

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Nadine B.
5/5

Sehr schöner Ort! Sehr schöner Weg! Sehr schöne Burgruine! Kallmünz ist einfach sehenswert! 🤩

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Monika S.
4/5

Von der Dorfmitte aus über sehr hohe Stufen anstrengender aber kurzer Aufstieg zu der Burgruine. Sehr beeindruckende Aussicht auf die Naab und auf Kallmünz. Oben haben wir dann einen leichteren Rückweg gefunden, den man auch mit einem Kinderwagen befahren hätte können. Ein toller Ausflug.

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
DO T.
5/5

Herrlicher Übersicht von der Burg aus über das Vils-Naab-Deieck (Die Vils fließt in die Naab).
Hierbei gibt es drei Anstiegs wege. Für alle drei sind ordentliche Schuhe sehr zu empfehlen und auch etwas zu trinken.
Der steilste Anstieg ist über die Treppen.
Hier sind ca von unten 67 m Höhe zu überwinden auf ca. 200 m Länge, sehr steil teils hohe Treppenstufen und teils sehr steinige Wege. Auch kleine Kinder kommen zwar hoch, man sollte sich aber hierbei Zeit lassen. Immer wieder auch einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

Dann gibt es im Osten noch zwei weitere Wege die wesentlich länger sind aber wesentlich freundlicher zum Wandern. Teig ganz östliche Weg ist zwar der längste aber dafür auch am wenigsten steilste.

Ich sehe es gibt noch einen nordwestlichen Weg den ich bisher noch nie gegangen bin. Hier scheint es eine Kombination zwischen anfangs Treppen und dann normaler Weg zu geben der vermutlich aber zum Teil recht steil sein kann.

Oben auf der Burgruine hat man an vielen Orten einen herrlichen Ausblick über das Tal.
In dem Turm selber sind Treppen bis oben begehbar jedoch sehr dunkel. Kurz im Eingang verweilen damit sich die Augen in der Dunkelheit anpassen.
Oben wird ein sehr starker Wind, zeitweilige Böden könnten einem gerade das Handy aus der Hand wegblasen, also die Gerätschaften ordentlich festhalten.

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Vater S.
5/5

Ein interessanter historischer Ort, ein architektonisches Denkmal, die Ruinen der Burgfestung. Es ist schade, dass es nicht möglich ist, direkt an den Ort zu gelangen, es ist notwendig, zu Fuß bergauf zu gehen. Für Menschen mit problematischen Knien empfehle ich es nicht . Ansonsten verdient es einen Besuch

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Antje S.
5/5

Steiler Aufstieg, herrlicher Blick über die Täler von Naab und Vils

Burgruine Kallmünz - Kallmünz
Esther W.
4/5

Nicht mehr viel da, aber ordentlich gehalten. Ein toller Ausblick! und mit Kindern kommt man da gut hoch 🙂

Go up