business education bruck - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha - Gemeinde Bruck an der Leitha
Adresse: Fischamender Str. 23, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich.
Telefon: 216262723.
Webseite: bebruck.at
Spezialitäten: Wirtschaftshochschule, Schule, Handelsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von business education bruck - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha
⏰ Öffnungszeiten von business education bruck - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über die Wirtschaftsschule Bruck - Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha
Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha, oft einfach als "BHS Bruck" bezeichnet, ist eine renommierte Wirtschaftsschule in Österreich, die sich an der Fischamender Straße 23 in der Gemeinde Bruck an der Leitha befindet. Mit der Telefonnummer 216262723 ist sie leicht erreichbar für Eltern und Schüler, die mehr über die Bildungsangebote erfahren möchten. Die offizielle Webseite bebpruck.at bietet umfangreiche Informationen über das Schulprogramm, die Einrichtungen und die Geschichte der Schule.
Besonderheiten der Schule: Die BHS Bruck ist bekannt für ihre Spezialitäten, die in einer Wirtschaftshochschule, einer Schule und einer Handelsschule liegen. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, Bildung auf höchstem Niveau anzubieten, die sowohl akademisch als auch praktisch ausgerichtet ist. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Gebäudes, was durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet wird. Dies zeigt das Engagement der Schule für inklusive Bildung.
Die Schule hat insgesamt viel Lob erhalten, insbesondere für ihre moderne Ausstattung und effektiven Lehrmethoden. Einige Besucher drückten ihre Bewunderung für bestimmte Lehrer aus, besonders für Zartl, den viele als "beste Lehrer" bezeichnen. Die positive Atmosphäre und die Qualität des Unterrichts scheinen ein gemeinsames Thema unter den Bewertungen zu sein. Die Durchschnittsbewertung liegt bei einem Durchschnittlichen Meinung von 3.8/5, was auf eine hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung und dem Schulleben hindeutet.
Es ist wichtig zu beachten, dass während viele die Schule als sehr positiv empfinden, einige der Meinungen darauf hinweisen, dass die Bemühungen einiger Lehrer variieren könnten. Dennoch ist die BHS Bruck eine hervorragende Wahl für Studierende, die eine solide wirtschaftliche Bildung suchen. Die Barrierefreiheit macht sie für alle zugänglich, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Empfehlung:
Falls Sie über eine berufliche Ausbildung nach denken oder Ihre Kinder auf eine gute Wirtschaftsschule vorbereiten möchten, ist die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite bebruck.at zu besuchen, um detaillierte Informationen über die Studiengänge, die Aufnahmeverfahren und die aktuellen Ereignisse zu erhalten. Kontaktieren Sie die Schule über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie sie persönlich, um mehr über die einzigartigen Angebote der BHS Bruck zu erfahren. Ihre Bildungsreise könnte mit einem Besuch dieser erstklassigen Einrichtung beginnen.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die man beachten sollte:
- Adresse: Fischamender Str. 23, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich
- Telefon: 216262723
- Webseite: bebruck.at
- Barrierefreiheit: Ja (rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz)
- Durchschnittliche Bewertung: 3.8/5
Wir raten Ihnen dringend, die Website zu besuchen und sich direkt mit der Schule in Verbindung zu setzen, um alle Fragen zu klären und die beste Entscheidung für Ihre Bildungsziele zu treffen.