Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Adolf-Kolping-Gasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 463500234.
Spezialitäten: Studentenvereinigung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung
⏰ Öffnungszeiten von Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 18:30–02:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 19:00–02:00
- Samstag: 19:00–02:00
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung der Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Stil:
Die Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung – Ein Überblick
Die Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung (KKAV) ist eine traditionsreiche Studentenvereinigung mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee. Sie bietet ihren Mitgliedern ein starkes Netzwerk, fördert den Zusammenhalt und unterstützt sie bei ihrem Studium. Die KKAV ist tief in den katholischen Werten verwurzelt und engagiert sich aktiv im Studentenleben in Carinthia und darüber hinaus.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der KKAV ist: Adolf-Kolping-Gasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 463500234 zur Verfügung. Die Webseite der Studentenverbindung ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, jedoch ist die Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail möglich.
Besondere Merkmale und Aktivitäten
Die KKAV zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:
Katholische Ausrichtung: Als katholische Studentenvereinigung legt die KKAV Wert auf die Vermittlung und Weiterentwicklung ihrer Mitglieder im Sinne der katholischen Lehre.
Soziales Engagement: Die Mitglieder engagieren sich in verschiedenen sozialen Projekten, sowohl lokal in Klagenfurt als auch in regionalen und nationalen Initiativen.
Gemeinschaft und Austausch: Die KKAV bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Interessen. Dies geschieht durch regelmäßige Veranstaltungen, Treffen und gesellschaftliche Anlässe.
Förderung des Studiums: Die Vereinigung unterstützt ihre Mitglieder bei der Bewältigung des Studiums durch Mentoring-Programme, Fachvorträge und die Vermittlung von Kontakten.
Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht allen Mitgliedern und Besuchern einen unkomplizierten Zugang.
Positive Rückmeldungen und Reputation
Die KKAV genießt einen hervorragenden Ruf unter ihren Mitgliedern und Besuchern. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität der Veranstaltungen und die positive Atmosphäre innerhalb der Vereinigung. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.9 von 5 Sternen. Die Mitglieder beschreiben die KKAV als eine “gute Bude” mit hochmotivierten Mitgliedern, die für ihre Gastfreundschaft bekannt sind. Die Kombination aus guter Vernetzung, dem Fokus auf katholische Werte und dem starken Gemeinschaftsgefühl macht die KKAV zu einem attraktiven Ort für Studierende.
Weitere Informationen
Spezialitäten: Studentenvereinigung
* Bewertungen: Die KKAV verfügt über 15 Bewertungen auf Google My Business, die ein überwiegend positives Bild vermitteln.
Die Carinthia Katholisch Österreichische akademische Studentenverbindung ist daher eine empfehlenswerte Organisation für Studierende, die eine starke Gemeinschaft, ein soziales Netzwerk und Unterstützung im Studium suchen. Die offene und einladende Atmosphäre, kombiniert mit dem Engagement für katholische Werte, macht die KKAV zu einem besonderen Ort für ihre Mitglieder. Sie ist definitiv einen Besuch wert, insbesondere wenn man Wert auf ein verbindliches und sinnstiftendes Studentenleben legt.