- Bildungszentrum Köln
- Nürnberg
- Jobcenter Nürnberg Dienstleistungszentrum Arbeit & Qualifizierung - Nürnberg
Jobcenter Nürnberg Dienstleistungszentrum Arbeit & Qualifizierung - Nürnberg
Adresse: Fichtestraße 45, 90489 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9114007100.
Webseite: jobcenter-nuernberg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Jobcenter Nürnberg Dienstleistungszentrum Arbeit & Qualifizierung
⏰ Öffnungszeiten von Jobcenter Nürnberg Dienstleistungszentrum Arbeit & Qualifizierung
- Montag: 08:30–12:00
- Dienstag: 08:30–12:00
- Mittwoch: 08:30–12:00
- Donnerstag: 08:30–12:00
- Freitag: 08:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen in einem formellen, hilfreichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Jobcenter Nürnberg Dienstleistungszentrum Arbeit & Qualifizierung
Roger M.
Bin öfter mal als Begleitperson mit meiner Bekannten bei Terminen in Jobcentern dabei. Meine Bekannte hatte einen Termin bei einer älteren Dame im 2. Stock. Ich stellte sehr schnell fest dass die Dame nichts mit den freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern in den anderen Jobcentern in denen wir waren zu tun hatte. Ich verließ nach 15 Minuten das Gespräch und wartete draußen weil ich mit der Dame überhaupt nicht zurecht kam. Manche Leute gehören einfach nicht in den Kundenverkehr. Meine Bekannte hatte diesen Termin um letztendlich einen Flyer zu einer Schulungseinrichtung zu erhalten. Ich frage mich nur warum man dieses Jobcenter geschaffen hat. Kann man diese Tätigkeit nicht in den anderen Jobcentern miterledigen.
Rainer K.
Diesen ganzen Verein kann man in der Pfeife rauchen, vor allem diese sogenannten Vermittler, die hinter ihren Schreibtischen hocken und lauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und behandeln Leute arrogant von oben herab, als wüssten sie es besser. Dabei haben die selber keinen Tag selbst mal eine anständige Arbeit geleistet.
Von Vermittlungen braucht man gar nicht erst reden
Phillip G.
Ich bin gelegentlich als Unterstützung für meine Referenzperson im Jobcenter Nürnberg (es geht nicht spezifisch um dieses hier sondern allgemein um das JCN) und ich bin doch jedes Mal wieder erschrocken gegangen.
Es ist unmöglich, wie wenig einem in dieser Institut geholfen wird. Es sollte schon genügen, dass ich überhaupt notwendig bin, als Unterstützung mitzugehen. Der Grund dafür ist, dass meine Referenzperson nach jedem Termin kurz vor einem emotionalen Zusammenbruch steht.
Die Mitarbeitenden weigern sich wehement auch nur ein Wort auf Englisch zu lesen oder anzuschauen (was mir persönlich sehr fragwürdig erscheint, da es doch um ein Amt geht, welches viel mit Nicht-Deutschen zu tun hat.
Die “Arbeit” der Angestellten scheint darin zu bestehen, den Hilfesuchenden schlichte und vor allem schlechte Berufsvorschläge zu geben, die keinerlei Bezug zu jeglichen Qualifikationen der Hilfesuchenden haben. Grundsätzlich übernehmen Sie einen Beruf, der mittlerweile problemlos von online KI und anderen Website (deutlich besser) ausgeübt wird. Und dafür werden die Arbeitnehmenden schön verbeamtet. In meinen Augen eine reine Lächerlichkeit, die nur mal wieder die unglaublich veraltete Denkweise des deutschen Systems aufzeigt.
Den Freiraum, welchen die Arbeitnehmenden des Jobcenters haben, nutzen sie nicht um den Hilfebedürftigen zu helfen, sondern um sie zu schikanieren und zu sanktionieren. Es ist ein reines Ausleben irgendwelcher persönlicher Machtkomplexe und nicht der Wunsch den Menschen zu helfen, was die Leute in die Berufstätigkeit des Jobcenters führt.
Meine Referenzperson hat hart gearbeitet und gelernt und alles gegeben um ihr B2 zu bestehen und deutsch als Fremdsprache sprechen zu lernen, nur damit ihre Beraterin regelmäßig Aussagen darüber trifft, wie schlecht ihr gesprochenes Deutsch ist. Ich fand ihr Deutsch für B2 mehr als angemessen, wenn man dazu noch in Betracht zieht, dass der Besuch beim JC immer auch mit Stress verbunden ist.
Ich finde es grundsätzlich eine Frechheit eine solche Schikane und Erniedrigung von Personen zu sehen, die Menschen eigentlich helfen sollten. Weiter finde ich es lächerlich, dass unwohlgewollte und erniedrigende Aussagen über das Sprachlevel von Leuten gemacht wird und das auch noch von Personen, die scheinbar kein Wort Englisch verstehen.
Das Jobcenter Nürnberg ist von allem was is bisher gesehen habe eine absolute Schande und repräsentiert Deutschland auf die schlechtmöglichste Art und Weise.
Da besteht ganz großer Erneuerungsbedarf!
Evgenia L.
Ich traf zuerst eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin. Es war ein unangenehmes und nutzloses Treffen. Als ich anrief, um den Termin zu planen, hörten sie mir leider nicht wirklich zu. Wenn ich sagen könnte, zu welchem Thema ich Rat benötige, gäbe es diesen Begriff vielleicht nicht. Ich würde in Zukunft nicht mehr in dieses Bewerbungscenter gehen wollen.
Armin D.
Beratung fand bei mir immer nur auf ausdrückliche Nachfrage statt. Ich habe mir angewöhnt, Unterlagen immer persönlich abzugeben und mir eine Eingangsbestätigung geben zu lassen. Auch ein Begleitschreiben mit Fristsetzung bis zu einem bestimmten Tag fand ich sinnvoll. Meine Anträge habe ich schriftlich gestellt, mit der Bitte um einen widerspruchsfähigen Bescheid.
Dalibor S.
Wenn man sich nicht mit seinem eigenen Beruf beschäftigt hat längere Zeit oder brauch Beratung / Hilfe beim einem Ausbildungplatzsuche hier wird alles was man braucht geklärt. Deutsch Kenntnisse sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhandlung. Hier bekommt man auch Kurse zum verbessern seiner Sprach Niveaus. Finde ich aber manchmal auch schwierig für Ausländer zu Recht zu kommen wegen strengen Vorschriften und wenig Empathie von Seite der Mitarbeiter sowohl hier als auch bei Richard Wagner Platz. Aber es ist subjektive Sicht und ich hatte sehr viel Erfahrung in Service und Kundenservice/Betreuung. Desto könnte meine Sicht auf den ganze Ablauf mehr streng sein als bei anderen Menschen. 5 Sterne dafür weil mir war sehr geholfen und eigentlich meine Weg zum neuen Job ermöglicht! Dankeschön
Nobby
Hallo,
hat keinen positiven Eindruck hinterlassen. Selbst die Geschäftsführerin antwortet auf eine schriftliche und in allen Richtungen belastbares Schreiben nicht in einer angemessenen Frist. Ob ich das mal an die Presse melden sollte ? Es geht u.a. auch um unsere Steuergelder, die hier verantwortungs- und kontrolllos verwendet werden.
BUDE13AUFNAHMEN
Modernes "Bewerbungscafe" der Bundesagentur für Arbeit, bzw. Jobcenter. Ohne Cafe dafür aber Top Peripherie!
PC' s und Scanner und Drucker sehr gepflegt und neu, sogar eine Bewerbungsfotoecke mit Beleuchtungsschirm gibt es.
Die Leistungen und Drucke sind soweit ich das weiss kostenfrei.
Sauber und für ein Amt komfortabel und grosszügig gestaltet. Auch für Bewegungsbehinderte gibt es höhenverstellbare Tische, Tolle Sitzplätze/Arbeitsplätze...
... mit kompetenter Beratung auf Wunsch - auch mit einem Bewerbungscoaching auf Termin.
Schulungsräume, Stellenanzeigenbrett, Infoflyer und Fachzeitschriften Display, Zugang barrierfrei und somit auch Rollstuhlfahrer Zugang geeignet.
- freie Wertung meinerseits -
Toninmeinerhand - Nürnberg
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Nürnberg
STAPLER-Alex - Staplerschein Nürnberg - Nürnberg
co-check GmbH - Nürnberg
Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH - Nürnberg
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - Hauptverwaltung - Nürnberg
Berufliche Schule 1 - Nürnberg
Berufliche Schule 4 - Kaufmännische Berufsschule - Nürnberg
Berufliche Schule 6 - Nürnberg
CJD Nürnberg, Berufliches Bildungszentrum - Nürnberg
Berufsfachschule für Pflege & Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe der Akademie Klinikum Nürnberg - Nürnberg
SABEL Akademie Nürnberg - Nürnberg
Poi Kurs - Nürnberg