Klosterburg Kastl - Kastl

Adresse: Klosterburg 2, 92280 Kastl, Deutschland.
Telefon: 9625282.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 197 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klosterburg Kastl

Klosterburg Kastl: Eine Reise durch die Geschichte

Besuchen Sie die faszinierende Klosterburg Kastl, eine historische Sehenswürdigkeit, die in der Romanik ihren Anfang nahm und heute einen besonderen Platz in der Region einnimmt. Mit der Adresse Klosterburg 2, 92280 Kastl, Deutschland, ist die Klosterburg leicht zu finden und bietet einen wertvollen Einblick in die Vergangenheit.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Das ehemalige Benediktinerkloster beeindruckt mit seiner schlichten Größe, der Weite und Helligkeit des Kirchenraums. Die zahlreichen Wappen von Adelsgeschlechtern zeugen von der einstigen Bedeutung des Klosters. Im Laufe der Zeit durchlief die Klosterburg verschiedene Phasen, von der Romanik über die Reformation bis zur Barockzeit, in der die Jesuiten neue Akzente setzten.

Praktische Informationen

  • Adresse: Klosterburg 2, 92280 Kastl, Deutschland
  • Telefon: 9625282
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Das Unternehmen hat insgesamt 197 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen bewertet. Die Besucher loben besonders die einzigartige Atmosphäre und die tiefe Geschichte, die man in der Klosterburg spüren kann.

Eindrücke von Besuchern

Unbedingt sehenswert Wie der Name verrät, handelt es sich um eine Burg mit klostergeschichtlicher Bedeutung. Die Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte freuen, die von der Romanik bis in die Barockzeit reicht. Die schlichte Größe, die Weite und Helligkeit des Kirchenraums sind beeindruckend und lassen die Besucher nicht unberührt.

Die zahlreichen Wappen an den Wänden erzählen von der einstigen Macht und Bedeutung des Klosters. In der Reformation wurde das Kloster aufgehoben, jedoch setzten die Jesuiten in der Barockzeit neue Akzente, die heute noch zu erkennen sind. Die Klosterburg Kastl ist ein einzigartiges Beispiel für die Geschichte der Region und ein Muss für alle, die tiefe Einblicke in die Vergangenheit suchen.

Zusammenfassung

Insgesamt bietet die Klosterburg Kastl einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Region. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen und zahlreichen positiven Bewertungen ist das Unternehmen ein beispielloses Zeugnis der Vergangenheit und ein Muss für alle, die die Schönheit und Bedeutung der historischen Sehenswürdigkeiten erleben möchten.

👍 Bewertungen von Klosterburg Kastl

Klosterburg Kastl - Kastl
Rolf K.
5/5

Unbedingt sehenswert! Wie der Name verrät, handelte es sich um eine (Kloster)Burg. Die Anfänge des ehemaligen Benediktinerklosters liegen in der Romanik. Die schlichte Größe, die Weite und Helligkeit des Kirchenraums sind faszinierend. Die Wappen zahlreicher Adelsgeschlechter zeugen von der Bedeutung des Klosters. In der Reformation aufgehoben, setzten die Jesuiten in der Barockzeit neue Akzente.

Klosterburg Kastl - Kastl
v8jojo
2/5

In Erwartung eine altertümliche Klosterburg zu finden wurde ich bitter enttäuscht. Dass ein Grossteil der Anlage im Moment umgebaut wird, ist ja noch zu akzeptieren, Baustelle geht nicht von heut auf morgen. Aber was hier alles verschlimmbessert wurde ist unbeschreiblich. Moderne Beleuchtungskörper, unpassende Farben, aktuelle Glastüren statt Holztore, Pseudo Bruchsteinwände an verputzten Häusern, selbst in der Kirche eine moderne Treppe mit Geländer zur Kanzel. Irgendwie passt nichts zusammen. Da hilft auch die zur Schau gestellte Kinderleiche nichts (aus meiner Sicht absolut unästhetisch). Ein Besuch lohnt sich im Moment nicht wirklich.

Klosterburg Kastl - Kastl
Jürgen W.
5/5

Eine sehr schöne Ansammlung von Gebäuden. Das Kloster wird gerade restauriert. Wird bestimmt schön...
Die Kirche ist innen auch sehr schön und gut erhalten. Aber die Orgel ist wohl zwischendurch mal erneuert worden. Passt nicht zum barocken Rest.

Klosterburg Kastl - Kastl
Christian W.
5/5

Bevor man sich die Anlage ansieht sollte man sich erst über die Anlage der Klosterburg erkundigen. Die Anlage beherbergt die Fachhochschule der Polizei in Bayern und wurde entsprechend modernisiert. Hier trifft das Mittelalter auf die Moderne. Man kann nicht alles besichtigen aber die Kirche der Klosterburg ist sehr interessant und lädt zum verweilen ein. In einigen Bewertungen wurd etwas von einer Pseudo Leiche geschrieben, schade, wenn man nicht weiß warum das kleine Kind dort ruht und von Wem sie abstammt.
Es handelt sich um die Tocher von König Ludwig der Bayer der 1319 in Kastll verweilte. Seine Tocher Prinzessin Anna starb in Kastl. Seit dem tot verweilt sie in der Klosterkirche.

Kastl hat eine sehr schöne und interessante Geschichte.

Klosterburg Kastl - Kastl
Theo D.
5/5

Sehr eindrucksvoller Anlage, geschichtsträchtiger Ort. Auch wenn ich es leicht abartig finde, daß die mumifizierte Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern -Anna - noch immer präsentationsfähig in einem Eichenschrein liegt (durch eine Schlitz kann man sogar Teile der Mumie erahnen): Wie pervers doch teilweise unsere Rituale sind ... Ein toller Kirchenbau, leider passen die Dinge nicht zusammen: hier eher Barock, dort spätromanisch usw. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch, ein Blick, auch ein kritischer. Man fährt leicht vorbei, das sollte man aber nicht ...

Klosterburg Kastl - Kastl
Regine ?. L. L.
4/5

War schön und informativ 💖es wir restauriert und renoviert von daher konnte ich leider nicht alles genießen aber ..... ich komme definitv wieder dass will ich sehen wenn es fertig ist 🤩

Klosterburg Kastl - Kastl
Cüneyt A.
5/5

Schöne gefleckter Kloster

Klosterburg Kastl - Kastl
Micha N.
5/5

Diese Kirche ist sehr schön und sehr groß. Draußen hat man eine gute Aussicht.

Go up