Landespolizeidirektion Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Buchengasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5913320.
Webseite: polizei.gv.at
Spezialitäten: Behörde für öffentliche Sicherheit, Bundespolizei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.
📌 Ort von Landespolizeidirektion Kärnten
⏰ Öffnungszeiten von Landespolizeidirektion Kärnten
- Montag: 07:30–12:30
- Dienstag: 07:30–12:30
- Mittwoch: 07:30–12:30
- Donnerstag: 07:30–12:30
- Freitag: 07:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschte Information präsentiert, formell, freundlich und mit den bereitgestellten Daten versehen, in einem Stil, der für einen Hilfsassistenten geeignet ist:
Die Landespolizeidirektion Kärnten – Ein Überblick
Die Landespolizeidirektion Kärnten ist eine wichtige Behörde für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Region Kärnten, Österreich. Als Teil der Bundespolizei trägt sie eine Schlüsselrolle bei der Wahrung der Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit in diesem Bundesland. Die Direktion ist bestrebt, Bürgerinnen und Bürger umfassend zu schützen und eine vertrauenswürdige Polizeiarbeit zu gewährleisten.
Standort und Kontaktdaten
Die Direktion befindet sich in zentraler Lage in Klagenfurt am Wörthersee. Ihre Adresse lautet: Adresse: Buchengasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 5913320 zur Verfügung. Die offizielle Webseite der Behörde ist unter polizei.gv.at zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Dienstleistungen und Aufgaben der Landespolizeidirektion.
Spezialisierungen und Dienstleistungen
Die Landespolizeidirektion Kärnten ist in einer Vielzahl von Bereichen tätig. Dazu gehören:
- Verkehrspolizei: Überwachung des Straßenverkehrs, Unfallaufnahme und -bearbeitung, Verkehrsüberwachung.
- Rechtspflege: Unterstützung der Gerichte bei der Durchsetzung von Haftbefehlen und anderen Rechtspflegungsmaßnahmen.
- Kriminalprävention und -bekämpfung: Präventionsarbeit zur Reduzierung von Kriminalität, Ermittlungen bei Straftaten.
- Schutz von Personen und Eigentum: Bereitstellung von Schutzdiensten, Unterstützung von Geschädigten.
- Internationale Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Polizeibehörden anderer Länder im Rahmen grenzüberschreitender Ermittlungen und Kooperationen.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit
Die Landespolizeidirektion Kärnten legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu erleichtern. Zudem verfügt die Behörde über 41 Bewertungen auf Google My Business, die einen Einblick in die allgemeine Wahrnehmung geben. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2.9/5, was auf eine Mischung aus positiven und negativen Rückmeldungen hindeutet – die Direktion scheint sich bemüht, den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden und eine kompetente Unterstützung anzubieten. Wie in einigen Bewertungen hervorgehoben wurde, ist die freundliche und kompetente Hilfe der Beamten ein wichtiger Faktor für ein positives Erleben.
Empfehlung
Für alle Fragen, Anliegen oder Notfälle ist die Kontaktaufnahme mit der Landespolizeidirektion Kärnten über ihre Webseite polizei.gv.at empfehlenswert. Die Online-Plattform bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Informationen zu erhalten oder direkt Kontakt aufzunehmen. Die Direktion ist bestrebt, ihren Bürgern stets einen zuverlässigen und professionellen Service zu bieten. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich umfassend zu informieren.