Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar

Adresse: Schlößlesweg 48, 73732 Esslingen am Neckar, Deutschland.
Telefon: 7119378380.
Webseite: lazi-akademie.de
Spezialitäten: Designinstitut.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation Schlößlesweg 48, 73732 Esslingen am Neckar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Lazi Akademie, der die gewünschten Informationen enthält und in dem von Ihnen gewünschten Format präsentiert wird:

Die Lazi Akademie – Ihr Kompetenzzentrum für Visuelle Kommunikation

Für alle, die sich im Bereich der visuellen Kommunikation weiterbilden oder ihr Wissen vertiefen möchten, stellt die Lazi Akademie in Esslingen am Neckar eine hervorragende Wahl dar. Das Institut, das sich stolz als von Frauen geführt bezeichnet, bietet ein umfassendes Angebot an Kursen und Workshops, um kreativen Talenten die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Akademie legt großen Wert auf eine persönliche und motivierende Lernatmosphäre und unterstützt ihre Teilnehmer auf ihrem individuellen Weg.

Adresse: Schlößlesweg 48, 73732 Esslingen am Neckar, Deutschland

Telefon: 7119378380

Webseite: lazi-akademie.de

Spezialitäten und Leistungen

Die Lazi Akademie ist vor allem als Designinstitut bekannt. Ihr Portfolio umfasst:

  • Grafikdesign
  • Webdesign
  • Fotografie
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Illustration
  • Social Media Design

Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten und Designern unterrichtet, die ihr Fachwissen gerne an ihre Schüler weitergeben. Besonders hervorzuheben ist das Engagement für eine inklusive Lernumgebung. Die Akademie hat sich aktiv darum bemüht, allen Teilnehmern ein angenehmes und barrierefreies Erlebnis zu bieten.

Barrierefreiheit und Service

Die Lazi Akademie legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Annehmlichkeiten:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette
  • Kostenlose Parkplätze (auch an der Straße)

Zusätzlich ist die Akademie ein sicherer Ort für Transgender-Personen und legt Wert auf eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre. Die Akademie verfügt über 90 positive Bewertungen auf Google My Business, was ein deutliches Zeichen für die hohe Zufriedenheit der Kunden ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6/5.

Fazit und Empfehlung

Die Lazi Akademie ist ein empfehlenswertes Institut für alle, die sich in der Welt der visuellen Kommunikation weiterentwickeln möchten. Die Kombination aus kompetenter Ausbildung, persönlichem Service und einer durchdachten Barrierefreiheit macht sie zu einem idealen Lernort. Um sich ausführlich über die angebotenen Kurse und die aktuellen Veranstaltungen zu informieren, sowie um sich direkt mit den Experten der Akademie in Verbindung zu setzen, wird dringend empfohlen, die lazi-akademie.de Webseite zu besuchen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Ein N.
1/5

-Ich muss sagen die ersten 2 Semester an der Lazi waren eigentlich richtig gut! ne solide 12/10 Es lag aber auch zum Großteil daran das ich eine Richtig geile Klasse hatte und Dozenten, man hat alles Grundlegende über Film, Foto und Grafik gelernt und auch ein wenig 3D.
Es gibt in den Semestern meistens so 2 Große Events und einige kleinere, die Dozenten die das immer machen werden definitiv zu unterbezahlt für den Shi.
-Ab dem 3. Semester bist du nur noch in deinem Fachbereich den du gewählt hast unterwegs, das heißt ab hier gibt es auch separate Unterrichte für die jeweiligen Fachbereiche.
Wenn du als Grafiker eine Freistellung brauchst für dein Projekt und du dafür keine Weltreise machst bekommst du keine, aber wenn man als Filmer Schnitt oder Fotograf dann Bilder bearbeiten willst und dafür Freistellungen einreichst bekommst du sie? Macht kein sinn aber W H O Cares. lasst doch die Leute an ihren Projekten arbeiten WTF!
-Das 3. und 4. Semester war ne solide 8/10, es wird dann dementsprechend eher stressiger da am ende des 4. Semester dann die Zwischenprüfung vor der Türe steht aber teilweise finde ich die Kommunikation was die Werkschau angeht schon etwas schwierig... (wird aber zum glück immer besser!)
-Das 5. Semester, hier spreche ich jetzt nur für mein Fachbereich den ich belegt hatte, da man teilweise auch andere Fächer freiwillig belegen kann, habe ich dies natürlich in den früheren Semestern mitgenommen aber aus zeittechnischen gründen ging das ab diesem Semester nicht mehr so gut.
Da wir ein sehr kleiner Haufen waren wurden wir mit einem anderen Semester zusammengestopft das sah dann so aus: wir das 5. wurden mit dem 6. die gerade mit Ihrer Abschlussprüfung und evtl. dem Diplom am Kämpfen waren zusammen geschmissen, da die Prüfungen vor gingen, wars es mehr so ein ja ich bin anwesend das ich kein Fehltag bekomme Unterrichteinheit, dafür konnte die Unterrichtende Person nichts, aber Die Leitung überlegt bitte euer Konzept das ist Schei... so.
-Ab dem 6. Semester haben wir einen Neuen Dozenten bekommen der sehr "Interrestant" war unsere Projekte die wir schon davor durchgezogen hatten und die auch immer abgesegnet wurden waren auf einmal nicht mehr "Gut" genug? und ja ich war nicht nur verwirrt sondern auch ziemlich Genervt.
Auch generell war die Stimmung schon ende des 5. Semesters nicht mehr so gut was den Umgang mit der Lazi angeht, es wird auch Webdesign unterrichtet wo alle Fachbereiche teilnehmen müssen was aber am ende wirklich kein schw... nutzt sry ist die Wahrheit... und auch nicht wirklich jeder mag. Als Foto Mensch oder Filmer muss man nicht unbedingt HTML und CSS programmieren können dafür gibt's Personen oder KI die das Freiwillig machen. Die Schriftliche Prüfung war so schlecht in diesem Fach das wir alle nur noch gebetet haben das wir durchkommen, leider wahr!

Schlusswort
Alle Dozenten und Dozentinnen die ich dort kennen gelernt habe sind alle echt eine 12/10 (gibt auch ausnahmen) Sie haben viel Wissen mitgebracht und dies auch super weitervermittelt!

Es wäre nice wenn ihr schon Film macht das es auch ein Drehbuch Unterricht gibt weil DAS IST WICHTIG! Ohne Drehbuch nix Film und nein das kann man nicht auch noch am Praxistag machen da sollte man Praxis machen so mit Kameras und so, deswegen die Anregung auf den separaten Unterricht.

Wenn Ihr schon im Zweiten Semester im Grafik Bereich was mit 3D macht, wieso fällt das auf einmal in den Foto Bereich rein und ja es ist dann freiwillig belegbar für die andern Fachbereiche es macht aber bloß keinen Sinn oder ich bin zu dumm es zu verstehen idk?

An die Leitung
Ihr solltet etwas Offener Menschlicher und nicht nur so stumpf sein dude (Die zutreffende Person weiß das ich Sie anspreche) das ist ne Akademie und ihr die Leitung sagt das wir alle auf Augenhöhe kommunizieren, aber dann kommen auch nicht so schöne Sachen um die ecke wo ich mir so gedacht habe: Noch alle Latten am Zaun?

An sich wars super habe viel gelernt gab leider auch schatten Seiten die man vermeiden hätte können aber es ist halt traurig.

Müsst ihr wissen.

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Bernhard K.
5/5

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem Infotag der Lazi Akademie in Esslingen teilzunehmen, und ich muss sagen, dass der Tag in vielerlei Hinsicht sehr beeindruckend war. Die Veranstaltung bot einen tiefen Einblick in das Ausbildungskonzept der Akademie und gab mir die Gelegenheit, die neue Fachrichtung „Freies Lernen“ besser zu verstehen.

Zunächst einmal möchte ich hervorheben, wie gut der Infotag organisiert war. Der Campus der Lazi Akademie ist modern und gut erreichbar, was bereits beim Betreten des Geländes ein angenehmes Gefühl der Professionalität vermittelte. Die Dozenten und Studienberater waren sehr offen und engagiert, was für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Besonders positiv war, dass man nicht nur Vorträge hörte, sondern auch direkt im Anschluss in persönlichen Gespräche mit den Verantwortlichen mehr über die Lazi Akademie erfahren konnte.

Das Highlight des Infotages war ohne Zweifel die Präsentation der neuen Fachrichtung „Freies Lernen“. Die Lazi Akademie bietet hier einen innovativen Ansatz, der sich von traditionellen Bildungsmodellen abhebt. Im Kern geht es beim Freien Lernen darum, den Studierenden eine hohe Selbstbestimmung und Flexibilität in ihrem Lernprozess zu ermöglichen. Dieser Ansatz hat mehrere Vorteile, die mir während des Infotages klar wurden und mich total begeistert haben.

Schaut einfach selbst am nächsten Infotag bei der Lazi Akademie vorbei, um euch am besten selbst ein Bild davon zu machen. Es lohnt sich!

Grüße Bernhard 😀

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Valentyna A.
5/5

Die Lazi Akademie bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Kursprogramm. Sehr zu empfehlen für alle, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten! Vielen Dank für die Geschenke – eine tolle Überraschung.

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Carlotta L.
5/5

Die Uni Campus Tour war wirklich beeindruckend! Ich war von der ruhigen Umgebung extrem angetan und die Leute vor Ort waren äußerst nett. Es war eine informative und inspirierende Erfahrung, die meinen Eindruck von der Akademie nachhaltig verbessert hat. Durch die Präsentation konnte man einen perfekten und eine genaue Wahrnehmung erlangen.

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Ilja G.
5/5

Super Tour durch den Campus, sehr informativ und sympathisch, keine Fragen offen geblieben :))

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Marc B.
5/5

Die Lazi Akademie hebt sich durch ein sowohl forderndes, als auch freies Schulsystem deutlich von anderen Bildungseinrichtungen ab.

Als Student/Lazianer spürt man, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden und man als Individuum gefördert und akzeptiert wird.

Eigeninitiative ist eine Grundvoraussetzung, die jedoch von den sehr erfahrenen und engagierten Dozenten belohnt wird.

Der Umgang unter Schülern und Dozenten ist beispiellos frei und freundschaftlich. Als Schüler fühlt man sich als Teil einer großen Familie.

Die Hilfsbereitschaft der Dozenten geht auch über den Unterricht und die Schulzeiten hinaus!

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
A T.
1/5

Für fast 600€ im Monat ist es das definitiv nicht wert. Alles muss man sich selbst anschaffen bis auf das Basis-Equipment, was man zum Aufbau von Film- und Fotosets braucht. PCs sind Fehlanzeige, Kameras auch. Für den Preis kann man etwas mehr erwarten als Leuchten und eine halbherzig offene überteuerte Cafeteria. Der Fachbereich Grafikdesign wird genötigt, sich für 2 Semester eine Kamera zu kaufen, da der Fokus meiner Meinung nach in diesen Semestern kaum auf Grafikdesign liegt. Das ist verlorene Zeit, die einem im Berufsleben später fehlt. Die Unterrichtszeiten gehen teilweise gar nicht, die Lehrer sind zum Teil vom Fach aber halt eben nicht geeignet zu unterrichten. Hatte mir sehr viel mehr vom guten Ruf erhofft, allerdings scheint es den Gründern nur ums Geld scheffeln zu gehen. Geht lieber an eine staatliche Schule, von der habt ihr viel mehr.

Lazi Akademie | Akademie für Visuelle Kommunikation - Esslingen am Neckar
Anso S.
5/5

Ich habe am 5. Juli teil an eine Campus Tour genommen. Die Tour war informativ und interessant gestalten und war alles anderes als langweilig. Andreas ist nette und freundliche und witzige Begleitung gewesen.
Violent Dank nochmal fur die Möglichkeit

Go up