M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt

Adresse: Hotel Schwert, In den Räumen des:, Herrenstraße 3A, 76437 Rastatt, Deutschland.
Telefon: 721929240.
Webseite: erstehilfe.de
Spezialitäten: Notfalltrainingszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 348 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse in Rastatt ist ein erstklassiges Notfalltrainingszentrum, das sich durch hervorragende Ausbildung und professionelle Betreuung auszeichnet. Das Institut befindet sich im Hotel Schwert, Herrenstraße 3A, 76437 Rastatt, Deutschland.

Spezialitäten und Angebote

  • Notfalltrainingszentrum

In den Räumen des Hotels bietet M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt eine vielseitige Palette an Kursen an, die von Basis- bis Fortgeschrittenenebene reichen. Die speziell ausgebildeten Ausbilder sorgen dafür, dass die Teilnehmer sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten erlernen.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen den Besuch dieses Zentrums besonders für Personen, die in Bereichen mit hohem Risiko tätig sind oder die einfach grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse erlernen möchten. Die Kurse sind sowohl für Laien als auch für Fortgeschrittene geeignet und werden in einer angenehmen und unterstützenden Atmosphäre angeboten.

Charakteristika und Ausstattung

  1. Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
  2. Modern ausgestattete Räume
  3. Praktische Übungen in einer sicheren Umgebung
  4. Rollstuhlgerechter Parkplatz

Informationen zur Einrichtung

Die Kurse finden in den modernen Räumen des Hotels Schwert statt, was es besonders komfortabel und angenehm für die Teilnehmer macht. Der rollstuhlgerechte Parkplatz ist ein weiterer Pluspunkt für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Kontaktmöglichkeiten

Bei Interesse an einem Kurs oder weiteren Informationen können Sie das Notfalltrainingszentrum einfach unter der Telefonnummer 721929240 oder über die Webseite erstehilfe.de kontaktieren.

Bewertungen

Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 bei 348 Bewertungen auf Google My Business zeigt M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt seine hohe Zufriedenheit der Teilnehmer. Die positiven Bewertungen zeugen von der hohen Qualität der Ausbildung und der hervorragenden Betreuung durch die Ausbilder.

Unsere Empfehlung: Falls Sie Erste-Hilfe-Kenntnisse erlernen oder aktualisieren möchten, sollten Sie definitiv den Kurs bei M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt in Betracht ziehen. Auf ihrer Webseite erhalten Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen und können direkt eine Buchung vornehmen.

👍 Bewertungen von M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Vanessa
5/5

Tobias hat das toll gemacht, wobei es seltsam war, Blätter statt das digitale Board vorne zu benutzen

Little Ann war eine klasse Schauspielerin, 10/10

Vielleicht hätte man beim guten sonnigen Wetter das lernen nach draußen verlegen können, mit kostenfreiem Eis während der Theorie

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Giorgi B.
5/5

Am Anfang hatte ich erwartet, dass der Kurs langweilig sein würde, aber ich lag falsch. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und war äußerst interessant. Ich konnte viele neue Dinge kennenlernen. Der Ausbilder war auch sehr nett und hat alles gut erklärt. Er hieß Michael und empfehle euch, den Kurs bei ihm zu machen.

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Ameer A.
5/5

Der Unterricht war sehr gut und der Lehrer war mehr als wunderbar. Ich habe sehr davon profitiert. Vielen Dank. Sie verdienen mehr als 5 Sterne.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️🥰

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Justin S.
5/5

Tobias hat das super gemacht ,trotz den 7,5 Stunden war es dank seiner lustigen Art nie zu ernst oder langweilig.
Ich wünsche dir alles Gute auf deiner Weltreise

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Quantum I.
1/5

Bewertung für den Erste Hilfe Kurs bei M A U S:

Insgesamt war der Kurs sehr interessant und hat viel Wissen vermittelt. Allerdings gibt es einen entscheidenden Aspekt, der mir Sorge bereitet. Die Kursleiterin versucht vehement, den Teilnehmern aufzuerlegen, dass sie verpflichtet seien, sich um beispielsweise einen Motorradfahrer zu kümmern, der einen schweren Unfall hatte. Sie propagiert, dass man dem Verunglückten den Helm abnehmen solle, obwohl dies nicht ratsam ist, da man die genaue Art der Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich nicht kennt. Daher sollte der Helm stets angelegt bleiben.

Des Weiteren wird den Teilnehmern nahegelegt, dass sie sich strafbar machen würden, wenn sie nicht unmittelbar an der Unfallstelle halten, selbst wenn sie daran vorbeifahren. Es wird betont, dass es nicht ausreicht, den Notarzt zu rufen, sondern man sei verpflichtet, direkt vor Ort Erste Hilfe zu leisten. Ebenso wird die Durchführung der Mund-zu-Mund-Beatmung als Pflicht dargestellt, auch wenn man sich nicht sicher fühlt oder Fehler vermeiden möchte. Man sieht sich förmlich gezwungen, Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen, da andernfalls Strafen drohen.

Diese Art der Vermittlung halte ich für äußerst bedenklich, da niemand dazu verpflichtet werden sollte, solch verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Das obliegt eindeutig den professionellen Rettungskräften, die hierfür ausgebildet sind. Es wäre angebracht, hier eine realistischere und rechtlich fundierte Perspektive zu vermitteln.
Es ist bedauerlich zu hören, dass die Kursleiterin in diesem Fall nicht konsequent bei der Durchführung der Übungen war. Es scheint, als hätte sie ihre eigenen Richtlinien aufgeweicht, indem sie drei Teilnehmer ohne die erforderliche Übung passieren ließ. Insbesondere wenn sie zuvor betont hatte, dass jeder die Herzdruckmassage an der Puppe durchführen muss.

Es ist ebenfalls problematisch, dass die Teilnehmer später mit offensichtlichen Ausreden begründet haben, warum sie die Übungen nicht machen wollten. Die Verwendung der Religion als Vorwand erscheint hier fragwürdig, vor allem wenn es offensichtlich ist, dass dies eine willkürliche Ausrede war.

Insgesamt hinterlässt diese Vorgehensweise einen zwiespältigen Eindruck, da diejenigen, die die Übungen aus persönlichen Gründen nicht durchführen wollten, den Kurs dennoch bestanden haben. Es ist wichtig, dass in einem Erste Hilfe Kurs jeder die notwendigen Fähigkeiten erlernt und übt, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können.

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Happyyy_ D.
5/5

Der Kurs ist Interessant gestaltet und sehr lehrreich. Tobias bezieht alle Teilnehmer mit ein und schafft dadurch ein sehr angenehmes Klima.

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Hannah K.
5/5

War ein sehr angenehmer und informativer Kurs, der sehr gut aufgebaut war.
Der Kursleiter Tobias war sehr freundlich und hat alle Fragen ausführlich beantwortet.
Alles in allem sehr zufrieden gewesen, vor allem wenn man die Länge des Kurses bedenkt.

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Rastatt - Rastatt
Aaron R.
5/5

Denis hat den Unterricht sehr interessant und lehrreich gemacht . Ich bin sehr zufrieden

Go up