Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)

Adresse: Kotterner Str. 43, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland.
Telefon: 83125385110.
Webseite: bs1-kempten.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Staatliche Berufsschule I Kempten

Staatliche Berufsschule I Kempten Kotterner Str. 43, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Staatliche Berufsschule I Kempten

  • Montag: 07:30–12:00, 12:30–15:45
  • Dienstag: 07:30–12:00, 12:30–15:45
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 12:30–15:45
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–15:45
  • Freitag: 07:30–12:00, 12:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Staatlichen Berufsschule I Kempten, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Staatliche Berufsschule I Kempten

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
Abyss W.
3/5

Habe hier meine FISI Ausbildung gemacht. Die Parksituation ist eine absolute Katastrophe und trotzdem wird mit 10€ pro Vignette fleißig abkassiert. Die BS1 wird gerade komplett renoviert, weswegen es die 3 Sterne gibt.

s/o an Kapinos, Graf und Brunner, das waren mit die besten Lehrer an der BS1

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
sommersoner
1/5

In dieser dreka Schule sind es im Sommer c.a.30 Grad und und worde die Lüfter einfach weg genommen. Man hebt es im klassen Zimmer im Winter einfach nicht aus und Konzentration ist gleich Null.

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
Hans P.
1/5

Massentierhaltung sagt jeder was dagegen aber wenn Schüler neben Schüler im VIEL ZU KLEINEN KLASSENZIMMER sind sagt niemand was. Dazu gibt's nicht genügend Parkplätze und Wahlpropaganda wird hier gemacht. Dazu gibt es nicht genügend Steckdosen so das jeder seinen Laptop für die Zeichenprogramme angesteckt werden können

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
David_62
2/5

Die Schule wird zurzeit noch renoviert, und darum sind in einem Raum der für 20 Schuler ausgelegt ist 30 bis 35 Schuler. Die Toiletten sind auch sehr klein, und es gibt nicht so viele. Das WLAN schmeißt jeden nach ca. 30min heraus, und dann muss man sich neu anmelden.

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
N K.
1/5

Parkvigniette wird an jeden verkauft egal wie nah er an der BS wohnt. Außerdem wird auch nicht darauf geachtet dass Mitfahrgelegenheit gegründet werden, da durch parken viel zu viele Leute an den Plätzen. Ab 7:10 Uhr gibt es keine Parkplätze mehr frei für Schüler die von wirklich weit weg kommen. Zum Vergleich - Unterrichtsbeginn 7:45 Uhr.

Es gibt hier keinen Wasserspender, dass man sich kostenlos Wasser nachfüllen kann.
Wenn Schüler kein Geld haben, verdursten sie und bekommen Kopfweh. Es gibt 0,5 L Wasserflaschen für 1,30EUR zu kaufen. Höher Plastikverbrauch und teuer für Schüler.

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
c0w
1/5

Diese Schule sollte geschlossen werden. Lehrkräfte sind weder vom Fach noch haben sie Ahnung was sie überhaupt unterrichten. Dauernd wird vom Thema abgewichen und die Schüler werden provoziert. Folgt man nicht, wird direkt mit einem Anruf im Betrieb gedroht. Auch lächerlich ist, dass Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mehr Stunden Betriebswirtschaftliche Prozesse (Wo man auf Kuh - Auktionen geht) als Programmieren hat.

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
Liski
1/5

Gebäude ist richtig veraltet. Nichts in der Schule ist modern.
Parkplätze sind nach 5min alle weg und es wird nicht dafür gesorgt das genügend zur Verfügung stehen. Vignette wird an jeden Verkauft, selbst an die, wo 1km weg wohnen.

Staatliche Berufsschule I Kempten - Kempten (Allgäu)
BlackNebulaR
2/5

Eine gut ausgestattete Schule mit mangelhaftem Fachpersonal. Die meisten Lehrer sind leider alle sehr auf Arbeitsblätter und das Lesen von Texten getrimmt (wenige Ausnahmen). Moderne Unterrichtsführung und kreative Ideen sind Fehlanzeige. Außerdem ist es sehr bedauerlich, auf einer Schule zum Fachinformatiker für Systemintegration, ausgebildet zu werden, auf der keine elektronischen Geräte zum Mitschreiben erlaubt sind. Hier regiert das Papier. Altmodisch!

Go up