Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) - Straubing
Adresse: Schulgasse 18, 94315 Straubing, Deutschland.
Telefon: 9421300210.
Webseite: tfz.bayern.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)
⏰ Öffnungszeiten von Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing
Das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), lokalisiert in der Schulgasse 18, 94315 Straubing, Deutschland, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung und Förderung von Technologien im Bereich nachwachsender Rohstoffe spezialisiert hat. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business zieht das TFZ regelmäßig Aufmerksamkeit auf sich und ist ein Muss für alle, die sich für nachhaltige Technologien interessieren.
Wichtige Kontaktinformationen
- Telefon: 9421300210
- Adresse: Schulgasse 18, 94315 Straubing, Deutschland
- Webseite: tfz.bayern.de
Das TFZ bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Dienstleistungen, die für Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die im Bereich nachwachsender Rohstoffe tätig sind, von großem Interesse sind. Besonders hervorzuheben sind ihre fortschrittlichen Forschungsprojekte, die nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse liefern, sondern auch praktische Anwendungen für die Industrie entwickeln.
Barrierefreiheit und Zugänglichkeit
Das Zentrum zeigt sein Engagement für die Allgemeinheit durch seine rollstuhlgerechte Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Zudem sind einige Parkplätze im Parkhaus gebührenpflichtig, während es auch kostenlose Parkplätze an der Straße gibt. Dies macht das TFZ für alle Besucher zugänglich, unabhängig von ihrer Mobilität.
Besondere Angebote für Besucher
Für diejenigen, die besondere Bedürfnisse haben, bietet das TFZ einige zusätzliche Vorteile an:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Gebührenpflichtige Parkhausplätze
- Kostenlose Parkplätze an der Straße
Galerie der Bewertungen
Die positiven Erfahrungen der Besucher spiegeln sich in den Bewertungen wider:
- "Das beste TFZ, das ich kenne. Immer eine Reise wert."
- "Nicht böse, top"
Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was ein deutliches Zeichen für die Qualität und Zufriedenheit der Kunden ist.
Empfehlung
Wenn Sie sich für nachhaltige Technologien und Innovationen interessieren oder einfach nur mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich nachwachsender Rohstoffe erfahren möchten, ist ein Besuch beim TFZ empfehlenswert. Sie können sich auf einer der vielen kostenlosen Parkplätze parken und die eindrucksvolle Arbeit dieses Forschungsinstituts hautnah erleben. Kontaktieren Sie das TFZ am besten über ihre Webseite tfz.bayern.de, um sich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen oder mögliche Kooperationen zu informieren.
Die Kombination aus erstklassiger Forschung, barrierefreiem Zugang und hervorragenden Bewertungen macht das TFZ zu einem unverzichtbaren Ziel für Forscher, Entscheidungsträger und interessierte Laien gleichermaßen. Besuchen Sie es und erleben Sie die Zukunft der nachhaltigen Technologien