Volkshochschule im Kulturzentrum - Mattersburg
Adresse: Wulkalände 2, 7210 Mattersburg, Österreich.
Telefon: 262667740.
Spezialitäten: Community College.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Volkshochschule im Kulturzentrum
Volkshochschule im Kulturzentrum - Informationen und Empfehlungen
Die Volkshochschule im Kulturzentrum, ansässig an der Adresse: Wulkalände 2, 7210 Mattersburg, Österreich, ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Region. Sie bietet eine Vielzahl von Kursen und Workshops für die breite Öffentlichkeit an, wobei der Schwerpunkt auf Community College-Angeboten liegt. Diese Art von Bildung ist ideal für Erwachsene, die ihre Fähigkeiten erweitern oder sich in bestimmten Themen weiterbilden möchten, ohne den Beruf vollständig aufgeben zu müssen.
Für potenzielle Besucher sind einige wichtige Informationen zu beachten. Das Telefon: 262667740 ermöglicht es Ihnen, direkt mit der Volkshochschule in Kontakt zu treten. Auf ihrer Website finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Kursen, Öffnungszeiten und Anmeldungen. Leider wurde die genaue URL nicht angegeben, jedoch ist es ratsam, über eine einfache Internetrecherche die benötigten Informationen zu erhalten.
Ein besonderes Merkmal dieser Volkshochschule ist ihre Barrierefreiheit. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem parkplatz für Rollstühle ist sie für alle zugänglich. Dies unterstreicht das Engagement der Institution für Inklusion und bietet Menschen mit Behinderungen die gleiche Bildungsgelegenheit wie allen anderen.
Was die Bewertungen betrifft, hat die Volkshochschule im Kulturzentrum bisher 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5 deuten diese auf eine gemischte Kundenzufriedenheit hin. Einige Kunden schätzen sicherlich die Vielfalt der Kurse und die gute Erreichbarkeit der Einrichtung, während andere möglicherweise Verbesserungspotenzial sehen, sei es in Bezug auf die Qualität der Lehre, die Organisation der Kurse oder die allgemeine Atmosphäre.
Für jemanden, der sich für ein Besuch bei der Volkshochschule interessiert, sei es aus Neugier, zur persönlichen Weiterbildung oder zur Erkundung neuer Interessen, empfiehlt sich ein kurzer Besuch der Website, um den aktuellen Kurskalender zu überprüfen. Es ist auch ratsam, den Telefonanschluss zu nutzen, um Fragen vorab zu klären oder um einen Termin zu vereinbaren. Die barrierefreie Gestaltung der Einrichtung macht sie besonders attraktiv für alle, die Wert auf einen inklusiven Bildungsumfeld legen.