Volksschule Sankt Michael im Burgenland - Sankt Michael im Burgenland

Adresse: Schulstraße 250, 7535 Sankt Michael im Burgenland, Österreich.
Telefon: 33278515.

Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule Sankt Michael im Burgenland

Die Volksschule Sankt Michael im Burgenland befindet sich an der Adresse Schulstraße 250, 7535 Sankt Michael im Burgenland, Österreich. Das Schulgebäude ist leicht zu finden und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten. Man kann die Schule auch telefonisch unter der Nummer 33278515 erreichen.

Die Volksschule Sankt Michael im Burgenland ist eine Grundschule, die den Kindern und Jugendlichen des Ortes eine qualitativ hochwertige Bildung anbietet. Die Lehrkräfte und das pädagogische Personal arbeiten eng zusammen, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen und den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Die Schule legt großen Wert auf die ganzheitliche Förderung der Kinder und bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Möglichkeiten zur persönlichen und sozialen Entwicklung.

Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, die mit neuester Bildungs- und Lerntechnologie ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine effektive und effiziente Umsetzung der Lehrpläne und sorgt für ein angeregtes Lernumfeld. Die Schule bemüht sich außerdem um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und der Gemeinde, um das Lernen und Wachsen der Kinder zu unterstützen.

Insgesamt hat die Volksschule Sankt Michael im Burgenland eine 0/5 Punktzahl auf Google My Business. Es gibt derzeit jedoch keine Bewertungen verfügbar.

Für weitere Informationen oder Fragen zu den Bildungsmöglichkeiten in der Volksschule Sankt Michael im Burgenland ist das Telefonat oder eine persönliche Visite empfehlenswert. Die Schule freut sich darauf, möglichen Schülerfamilien mehr über ihre Angebote und Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen und gemeinsam die besten Lern- und Bildungspfade für die Zukunft der Kinder zu erkunden.

Go up