Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen

Adresse: Weinstraße 100, 91058 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 911997152100.
Webseite: aelf-fu.bayern.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Museum, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Öffentliche Toilette, Picknicktische, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Walderlebniszentrum Tennenlohe

Walderlebniszentrum Tennenlohe Weinstraße 100, 91058 Erlangen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Walderlebniszentrum Tennenlohe

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–18:00
  • Samstag: 13:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Über das Walderlebniszentrum Tennenlohe

Das Walderlebniszentrum Tennenlohe befindet sich in der idyllischen Landschaft von Erlangen, Deutschland, an der Weinstraße 100 (Adresse: Weinstraße 100, 91058 Erlangen, Deutschland). Es ist ein einzigartiges Erlebnis- und Bildungszentrum, das sich den Themen Wald, Natur und Umwelt widmet. Mit seinem Telefonnummern 911997152100 und seiner Webseite aelf-fu.bayern.de ist das Zentrum leicht zu erreichen und zu kontaktieren.

Beschreibung und Spezialitäten

  • Wandergebiet: Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer eignen.
  • Museum und Naturkundemuseum: Im Museum und Naturkundemuseum können Besucher über die Vielfalt und den Wert des Waldes lernen.
  • Sehenswürdigkeit: Tennenlohe ist eine der bekanntesten Attraktionen in der Region und lockt viele Besucher aus der Umgebung an.
  • Schulungszentrum: Das Walderlebniszentrum dient auch als Schulungszentrum für Gruppen, die Informationen über Wald, Natur und Umweltschutz erhalten möchten.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Zentrum ist auf Menschen mit Behinderungen eingerichtet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Auch für die sanitären Anlagen steht ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung.
  • Rundwanderweg und Spazierengehen: Ein Rundwanderweg führt durch das Zentrum und lädt zum Spazierengehen und Wandern ein.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind willkommen und dürfen im Zentrum mitgebracht werden.
  • LGBTQ+- und Kinderfreundlich: Das Walderlebniszentrum ist ein freundliches Umfeld für Familien, einschließlich solcher mit Kindern und Menschen mit unterschiedlichen sexuellen und geschlechtlichen Orientierungen.
  • Kostenlose Parkplätze: Kostenlose Parkplätze stehen an der Straße zur Verfügung, um den Besuchern den Zugang zum Zentrum zu<|reserved_special_token_247|>
    <|end_of_text|>://
    00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000*0

👍 Bewertungen von Walderlebniszentrum Tennenlohe

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Michael M. (.
5/5

Heute haben wir einen Ausflug zum Walderlebniszentrum gemacht. Das Zentrum ist leider vorübergehend geschlossen. Aber es gibt einen tollen Rundweg um das Zentrum. Der Pfad ist sehr lehrreich. Es gibt die verschiedensten Dinge zum ausprobieren. Der Weg ist gut zu laufen. Auch für Kinder sehr gut geeignet.

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Dieter E.
5/5

Seit vielen Jahren in toller Entwicklung.
Erlebnis für jung und jung gebliebene.
Alles rund um den Wald, Kunst und darüber hinaus ...
Sehr gute Leitung!
Schön, dass es das WEZ gibt.
Mit ca. 40.000 Besuchern
Vom WEZ aus kann man bequem über den Skulpturenpark und die Skulpturachse in den Sebalder Forst rübergehen, wo das Urwildpferdegehege ist.

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Tommy W.
5/5

Toll den Stadtleuten und Kindern die Natur nahe zu bringen. Super auch für einen Ausflug um Frischluft zu schnappen oder zu entspannen....Versteckte Pfade und spielerische Einrichtungen super umgesetzt. Eintritt frei und gut besucht. Hunde haben keinen Leinenzwang - Kleinkinder ja auch nicht 😉 sehr große Fläche und gepflegt. Das einzige was fehlt: Mülleimer. Aber man hat Kindern ja früher schon beigebracht: Bonbonpapier in die Tasche, nicht irgendwo hinwerfen. Es lag auch nirgendwo was rum — in der freien Natur wachsen Papierkörbe ja auch nicht aus’m Boden 🙂 tolles Konzept und einen Ausflug wert! Parkmöglichkeiten etwas begrenzt;

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Artur L.
5/5

Wirklich schön gelegen und gebaut. Toller Weg durch den Wald für die Kinder. Sehr informativ und sehr leckeres selbst gemachtes Essen. Auch die Veranstaltungen sind wirklich super. Bringt den Kindern den Wald näher. Sehr gut

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Nadine
5/5

Gelände nicht ganz ebenerdig, feste Schuhsohle notwendig. Geographische Grundkentnisse notwendig, da weitflächiges Waldgebiet.

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Jürgen K.
5/5

Schöner Ort für Kinder, spannend, abwechslungsreich und lehrreich. Schön angelegt und sehr gepflegt.

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Pascal
5/5

Super für die Familie, weg von den langweiligen Spielplätzen, rein in die Natur! Soviele Spielmöglichkeiten im Wald versteckt, hier hat definitiv jedes Kind Spaß.

Walderlebniszentrum Tennenlohe - Erlangen
Lorenzo V. M.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Sehr nette Mitarbeiter, tolle Aktionen, alles gepflegt und mit viel Liebe gemacht. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr leicht zu erreichen.

Go up