Stephan K.
2/5
Hallo,
zuerst einmal das Positive. Mein Kurs "Projektleiter Regenerative Energien" wird in dieser Form nur von der WBS angeboten.
Das Online Format, mit Avataren funktioniert gut eine Präsenz, am Standort ist somit nicht nötig.
Die Ernüchterung folgte bald. Der Unterricht ist sehr abhängig von der Qualität der Referenten, die sehr stark schwankte.
Meine ersten zwei Referenten waren gut, fachlich sattelfest, didaktisch angenehm und offen für Feedback. Die Unterlagen waren strukturiert, aktuell und immer rechtzeitig abgelegt, damit man sie morgens herunterladen konnte.
Die weiteren Referenten...ein best off:
- Unterlagen ohne jede Quellenangabe, ohne Datum der Informationen, praxisfern. Die Referentin dazu dünnlippig, nicht offen für die Frage nach den Quellen, Inhalte fragwürdig.
Projektarbeit, lt Vorgabe, nicht durchgeführt, Planung einer WKA, mit der Software nicht durchgeführt.
- der nächste Referent führt in der ersten Stunde in ein fremdes Thema ein, welches nicht auf dem Lehrplan stand. Will dann
einen Unterricht auf Ausbildungsniveau starten, den alle 30 Teilnehmer ablehnen.
- die letzten Referenten waren (im Kopf alte) Selbstdarsteller und monologisieren auch. 2-3 Stunden über ein Schaubild mit Ausflügen in die Geschichte die Geologie, das Wetter, die Politik, das Altertum..., wenn Nachgefragt wird gibt es auch mal bissige Kommentare. Arbeitsmaterial ca. 10 Jahre alt und nicht zur Nacharbeit geeignet. Sein Ansatz: "ich referiere frei, ihr müsst mitschreiben, wenn ihr eine Info für wichtig erachtet"
Viele Teilnehmer, auch ich, haben irgendwann abgeschaltet, nur noch das nötigste gemacht und die Prüfungen geschrieben.
Habe ich, haben die Klassensprecher die WBS auf diese Themen angesprochen?
Natürlich, es gab Eskalationsgespräche mit den Verantwortlichen
Einsicht, Verbesserung, Verständnis gab es nicht. Aber Frust auf unserer Seite
Alle die mit denen ich sprach haben das Gefühl das vorab sehr viel Geld kassiert wurde und dann die Qualität der Kurse nicht geprüft und aufrechterhalten wird.
Sehr schade.
Ich wiederhole meine Verbesserungsvorschläge:
- Arbeitsmaterial mit Quellenangaben
- Arbeitsmaterialien aktualisieren (Daten von vor 5 Jahren sind
alt, wenn neue zur Verfügung stehen!)
- Arbeitsmaterial strukturiert ablegen, damit man es findet
- Referenten einer internen Qualitätsprüfung unterziehen
- Projektarbeiten, wie im Lehrplan dargestellt, durchführen
- Unterricht viel mehr an der Praxis orientieren
- Feedback der Kunden (Teilnehmer) ernst nehmen