ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH - Gütersloh
Adresse: Hermann-Simon-Straße 7, 33334 Gütersloh, Deutschland.
Telefon: 5241708230.
Webseite: zab-gesundheitsberufe.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum, Hochschule, Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
⏰ Öffnungszeiten von ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Die ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH, ansässig in der Hermann-Simon-Straße 7, 33334 Gütersloh, Deutschland, ist eine renommierte Bildungseinrichtung und Weiterbildungszentrum, die sich auf die Ausbildung im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 05241/708230 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Informationen anzufragen. Auf ihrer Website unter www.zab-gesundheitsberufe.de können Interessierte mehr über ihre umfangreichen Programme erfahren.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit
Eine der herausragenden Eigenschaften der ZAB ist ihre barrierefreie Gestaltung. Die Einrichtung bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen Parkplatz und WC, die rollstuhlzugänglich sind. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der ZAB für Inklusion und machen ihre Dienstleistungen für alle zugänglich, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Weiterbildung und Ausbildung im Gesundheitswesen
Die Spezialitäten der ZAB liegen in der Weiterbildung, insbesondere in der Ausbildung zu Fachpflegekräften für Intensivpflege und Anästhesie. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Qualität in seinen Angeboten bietet, wie es aus den zahlreichen positiven Bewertungen hervorgeht, insbesondere wegen der guten Organisation der Weiterbildungen und der Nutzung digitaler Medien. Die Ausstattung der Räumlichkeiten wird als sehr gut beschrieben, und die Lehrkräfte genießen einen hervorragenden Ruf. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7/5, was eine Auszeichnung für die exzellente Leistung der ZAB ist.
Weitere Informationen und Empfehlung
Für potenzielle Teilnehmer und Interessenten bietet die ZAB eine vielfältige Palette an Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben spezialisierten Kursen und Zertifizierungsprogrammen ist die moderne Ausstattung und die unterstützende Infrastruktur sicherlich ein Pluspunkt. Personen, die sich für eine Karriere im Gesundheitswesen interessieren, sollten unbedingt die Webseite der ZAB besuchen, um sich über die aktuellsten Angebote zu informieren und sich vielleicht sogar für einen Kurs zu entscheiden.
Empfehlung: Wer sich für eine Weiterbildung im Gesundheitswesen interessiert oder bereits aktiv in diesem Bereich tätig ist, sollte sich unbedingt über die angebotenen Programme auf der Webseite der ZAB informieren und gegebenenfalls Kontakt aufnehmen. Die Möglichkeit, von erfahrenen Fachleuten unterrichtet zu werden und in einer so zukunftsorientierten und inklusiven Umgebung zu lernen, ist einzigartig. Kontaktieren Sie die ZAB über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um mehr zu erfahren und Ihren Weg in die berufliche Weiterentwicklung im Gesundheitswesen anzustoßen.
Diese umfassende Präsentation der ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH zeigt deutlich, warum sie eine hervorragende Wahl für alle, die sich in diesem wichtigen Sektor weiterentwickeln möchten, ist. Mit ihren exzellenten Bildungsangeboten, dem Engagement für Barrierefreiheit und den herausragenden Bewertungen ist die ZAB ein wichtiger Akteur im Bildungsbereich der Gesundheitsberufe in Deutschland.